TOURISMUS
Travemünde 22.09.2011
Richtfest im OstseeStrandpark Travemünde
Neues Feriendorf startet mit neuem Vermietungskonzept
Im Frühjahr 2012 werden alle 33 Ferienhäuser des neuen Bauabschnittes mit einem Investitionsvolumen von 7 Millionen Euro fertig gestellt sein. Die Feriengäste des neuen Dorfes werden bereit zu Weihnachten erwartet.

»Wir freuen uns über die positive Resonanz zu unseren Ferienhäusern«, so Sven Hollesen, Vorstand der PLANET-Haus AG. »Die Lage des Grundstückes direkt an der Ostseeküste eignet sich hervorragend für den gelungenen Familienurlaub in Norddeutschland. In Kombination mit den vielfältigen Freizeitaktivitäten, die Travemünde bietet, liefert das Gebiet jede Menge Erlebnismöglichkeiten. Der Ferienhausurlaub ist die beliebteste Urlaubsform in Skandinavien und dieses Erfolgskonzept holt die PLANET-Haus AG als Pionier nun auch nach Deutschland«, so Hollesen weiter.
»Diesen Erfolg zeigt auch die hohe Vermietungs-Auslastung der bereits erstellten vier Dörfer – wir sind daher davon Überzeugt, dass das neuste Dorf an die bereits erzielten touristischen und wirtschaftlichen Erfolge anknüpft. Aus diesem Grund ist der OstseeStrandpark Travemünde besonders für Anleger interessant, da abhängig vom Umfang der Selbstnutzung Renditen von bis zu 10% und mehr erzielt werden können. Dank einer Konzeptoptimierung, in diesem Dorf, sind unsere Ferienhäuser jedoch auch für Selbstnutzer, die ein privates Feriendomizil suchen, äußerst interessant. Unsere Investoren entscheiden hier nämlich ab sofort selbst, wie oft und wie lange sie in ihrem Haus Urlaub machen und wann ihre Immobilie für sie vermietet wird. »Jedes Jahr aufs Neue und ohne zeitliche Begrenzung«, so Hollesen.

Tourismusexpansion
Die Vermietung der Ferienhäuser, die direkt am weißen Ostseestrand liegen, übernehmen die renommierten Ferienhausvermittler Novasol beziehungsweise Landal GreenParks, die zu den größten Ferienhausvermietern in Europa gehören. Mit dem neuen Feriendorf werden nun über 150 zusätzliche touristische Betten geschaffen. Die neuen Haustypen sind dabei in Größe und Vermietungspreis an die Wünsche der Touristen angepasst und sprechen auch neue Zielgruppen an. Dank der hervorragenden Belegungszahlen der bestehenden 4 Dörfer sind 30.000 zusätzliche Übernachtungen geplant.
Der Verkauf des neuen Feriendorfes hat bereits begonnen. Interessenten können sich einzelne Objekte reservieren lassen. Die Übergabe und Bezahlung erfolgt erst nach kompletter Fertigstellung. Die Preise für eine Einheit des neuen Haustyps Studio-Villa starten bei 94.900 Euro. Die Preise beinhalten die in eine Dünenlandschaft eingebetteten Grundstücke sowie die vermietungsfertige Komplettausstattung – Es fehlen weder Flachbildfernseher oder Satelliten-Anlage, noch ausreichend Geschirr oder Kaffeemaschine. Die Häuser sind dabei sehr energieeffizient und werden ganzjährig vermietet. Im Rahmen eines »Rundum-Sorglos-Paketes« kümmert sich ein professioneller Vor-Ort-Service um alle anfallenden Serviceaufgaben – inklusive Schlüsselübergabe, Gartenpflege und Winterdienst. Die Käufer brauchen sich um nichts zu kümmern.
Große Nachfrage
»Wir spüren steigendes Interesse an dem Erwerb eines eigenen Ferienhauses direkt an der Ostsee. Bereits vor Fertigstellung wurden mehrere Hauser verkauft oder fest reserviert. Kein Wunder! – das PLANET-Konzept ist durchdacht und bietet 3 unschlagbare Vorteile: Sofortrendite, potentielle Wertsteigerung und flexible Eigennutzung«, so Hollesen abschließend.
Weitere Informationen gibt es unter www.ostseestrandpark-travemuende.de.
Die PLANET-Haus AG vertreibt in Schleswig-Holstein, neben Travemünde-Priwall, aktuell auch touristische Ferienhausanlagen in Grömitz und Friedrichkoog-Spitze, sowie direkt am Tropical Islands, Europas größter tropischer Urlaubswelt, bei Berlin. Weitere Informationen gibt es unter www.planet-haus.de. TK
Quelle: Text: Pressemitteilung Planet-Haus AG, Fotos: Karl Erhard Vögele
Externer Link zum Thema: Bericht über den OstseeStrandpark Grömitz im Reporter.
1 http://www.der-reporter.de/new/neustadt/nachrichten/ostseestrandpark-w%C3%A4chst-rapide