WIRTSCHAFT
Travemünde 08.09.2011
Wer holt den Marketing-Award?
Marketing-Club vergibt wieder 20.000-Euro-Plakataktion für nachweislich erfolgreiche Marketing-Ideen
Und dann ist da natürlich noch die moderne Trophäe selbst. Der Preis wiegt schwer: Rund drei Kilo. Der Sockel ist solide, aus Stein und jedes Jahr etwas anders. Demnächst wird die endgültige Auswahl für die Gestaltung getroffen.
Der Marketing-Club Lübeck würdigt mit dem Marketing-Award die beste, im vergangenen Jahr erfolgreich umgesetzte Marketingidee eines Unternehmens aus der Region. Die Preisverleihung findet alljährlich im Rahmen des Marketing-Forums Anfang November statt.
Neben der Trophäe gewinnt der Preisträger eine Plakataktion im Wert von insgesamt 20.000 Euro an Sachleistungen für Außenwerbung. Dabei stellt die Firma Ströer Deutsche Städte Medien GmbH Plakatflächen in großem Umfang zur Verfügung. Für den Druck der Plakate sorgt das Unternehmen Ellerhold Wismar GmbH, und die Gestaltung kommt aus der Feder der Seegelke Kommunikation GmbH Werbeagentur Bad Oldesloe. Der Preisträger ist nach der Verleihung berechtigt, mit dem Gewinn des Lübecker Marketing-Award Eigenwerbung zu betreiben.
Mit dem Award werden jährlich Marketing-Ideen ausgezeichnet, die mit einem innovativen Ansatz einen nachweisbaren Beitrag zum Markterfolg eines Produktes, einer Dienstleistung oder eines Unternehmens geleistet haben. Die Bewerbungen können dabei aus allen Bereichen des Marketing kommen. Konzepte und Ideen können sowohl mit klassischen wie mit neueren Methoden und Medien umgesetzt worden sein. MCHL
Quelle: Text: Pressemitteilung Marketing Club Lübeck, TA; Foto: Margret Witzke
Themengebiete:
- Produktinnovationen: Produktdesign, neue Anwendungsmöglichkeiten und
Dienstleistungen etc.
- Service: neue Formen der Kundenbetreuung, besonderes Eingehen auf
Kundenwünsche etc.
- Vertriebswege: One-to-one-Marketing, CRM etc.
- Kommunikation: ganzheitliche Kommunikation, Positionierung, kreative Medien-
Nutzung, Events etc.
- Strategie: kreative Marketingplanung und -steuerung, marktorientierte
Unternehmensführung, Zielgruppen- Erweiterungs-/Ausschöpfungsprgramme etc.
Teilnahmeberechtigt sind die Mitglieder des Marketing-Club Lübeck sowie alle anderen Unternehmen, Einrichtungen und Einzelpersonen aus Lübeck und Umgebung. Dazu zählen insbesondere die Unternehmen, Unternehmens-beratungen, Werbe- und PR-Agenturen, Institutionen und Organisationen aus dem Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck.
Bedingung für die Teilnahme ist, dass die eingereichte Marketingidee neu, ungewöhnlich oder besonders ist, und dass die wesentliche Umsetzung in den letzten zwei Jahren stattfand. Jeder Bewerber, ob Unternehmen oder Einzelperson, darf nur eine Idee einreichen. Jeder Teilnehmer erkennt mit seiner Bewerbung diese Wettbewerbsbedingungen an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Weitere Informationen:
Detailfragen zu Ihrer Bewerbung beantwortet gern die Geschäftsstelle des Marketing-Club Lübeck oder der Leiter des Marketing-Forums, Rüdiger Bachorski.
Einsendeschluss:
10.10.2011 (Hier gibt es den Download für die Bewerbungsunterlagen: www.mc-hl.de – Marketing-Forum oder Award)
Kontakt
- Marketing-Club Lübeck e.V.
- Geschäftsstelle
- c/o neue impulse-GründerCamp Lübeck GmbH & Co. KG
- Fackenburger Allee 68
- 23554 Lübeck
- Telefon: 08 00 – 6 24 53 66
- E-Mail: info@mc-hl.de
- Internet: www.mc-hl.de
1 http://www.mc-hl.de