SPORT
Travemünde 27.08.2011
Mehr als 200 Teilnehmer beim 5. Travemünder Beach Open

Dort hieß es wie letztes Jahr: Angabe, Annahme, Zustellen, Feuer! In vier unterschiedlichen Teamzusammensetzungen wurde gegeneinander angetreten: Duo Mixed, Duo Damen, Duo Herren und Quattro Mixed.

Unterstützt wird das TBO wieder von der Lübecker Volksbank, die dieses Jahr unter anderem begehrte Preise wie T-Shirts und Musik-Download-Gutscheine für die Teilnehmer sponserte. Obwohl das TBO nur ein Hobby-Beachvolleyballturnier ist, wurde um jeden Ball hart gekämpft. Trotz der ehrgeizigen Spieler blieb die Atmosphäre stets entspannt und vor und während und nach dem Spiel scherzten die Spieler im eigenen Team sowie Spieler gegnerischer Teams untereinander. Die gelöste Stimmung kann wohl nicht nur Helios, sondern insbesondere auch der soliden Turnierleitung unter Alexander Baum und seinen fleißigen Helfern verdankt werden.
Die Duo-Mixed-Teams traten in zwei unterschiedlichen Niveauklassen gegeneinander an: Hobby und Leistung. Im Duo-Mixed Leistung konnte der Vorjahressieger »Bördy und Thieso« den Wanderpokal wieder mit nach Hause nehmen. Birthe Wulf und Thies Oldsen überzeugten auf ganzer Linie und gewannen das Finale deutlich mit 15:9 und 15:4. Den zweiten bis fünften Platz belegten Mannschaften der TG Rangenberg. Die TG Rangenberg ist Ausrichter des Strand-Turniers.
Nachdem Stefanie Wiencke und Jens Burmeister als »SUNBLOCKERZ« letztes Jahr schon mit dem 2.Platz im Duo-Mixed Hobby vorgelegt haben, gewannen sie dieses Jahr den ersten Platz vor »Freunde der Sonne« (Anja Kempke/Ralf Gottschalk) aus Rehna. Den dritten Platz belegten die »Netzroller«(Irmhild Wollatz/Marketa Sänger), die extra aus unserer Bundeshauptstadt angereist sind.
Insgesamt acht Mannschaften kamen sogar aus dem sächsischen Dresden in die schöne Thomas-Mann-Stadt zum TBO 2011. Auch stark beim TBO vertreten war der TSV Travemünde mit 12 Mannschaften, die TG Rangenberg mit 19 Teams, der VFL Bad Schwartau mit acht und die Lübecker Turnerschaft mit sieben Teams.
Im Herren-Duo traten insgesamt 32 Teams gegeneinander an. Durchgesetzt haben sich am Ende Axel Borchwaldt aus Alsdorf bei Aachen mit seinem Teampartner aus Mecklenburg-Vorpommern Toni Fleck im Finale mit 21:14 21:14 gegen das Team »SV 47 Rövershagen« (Joost Rohrmann/Marc Zarnekow). Die Plätze drei bis fünf wurden von Teams der TG Rangenberg belegt.
Obwohl die »Kinder des Regens« dieses Jahr kein Wasser außer dem in der Ostsee und in ihren Trinkflaschen sahen, konnten sie sich im Damen-Duo gegen die anderen Damen-Teams durchsetzen. Birthe Wulf wurde erneut zweite jedoch mit einer neuen Partnerin: Verena Anton. Auf dem dritten Platz landete das TGR-Team »Oho U and Me« (Christiane Friedrich/Daniela Goede).
Im Quattro-Mixed hat das Team »Ballistix« vom Sportverein FC Altona 93 den Sieg nach Hamburg holen können. Letztes Jahr war die Altona-Mannschaft noch Fünfter geworden. Dieses Jahr können sie mit dem Sieg in der Tasche nach Hause zurückkehren. Auf dem zweiten Platz landeten die »Black Panthers« vom Vfl Bad Schwartau gefolgt von »Haihappen Lübeck« (Hochschulsport Lübeck). KG
Quelle: Pressemitteilung TG Rangenberg e.V.