TRAVEMÜNDER WOCHE 1 1
Travemünde 30.07.2011
800.000 Gäste auf der »Travemünder Woche 2011«

Natürlich gibt es auch Negativ-Zahlen: Es sind 16 Prozent weniger Wettfahrten gesegelt worden als im Vorjahr, was an den Wetter-Bedingungen lag. Und Premieren: Erstmals gab es Wettfahrten in der Pötenitzer Wiek.
Mit 100 ehrenamtlichen Helfern war das Technische Hilfswerk (THW) unterwegs. Hier fiel die Bilanz (zum Glück) glimpflich aus: Von 25 Fällen waren nur 20 auf See, der Rest Wespenstiche. Gesunken ist niemand, nur ein Mast ist abgängig.
Für das Landprogramm wird mit 800.000 Besuchern gerechnet, etwas weniger als im Vorjahr. Wobei hier immer noch der Spruch »Des einen Freud, des anderen Leid«, gelten kann: Diverse andere Veranstaltungen in Norddeutschland seien komplett ausgefallen, hieß es am Samstag auf der Pressekonferenz. Die TW hat davon möglicherweise profitiert. Das erste Wochenende hätte schon geschmerzt, meinte Uwe Bergmann, verantwortlich für das Landprogramm. 160 Standbetreiber aus ganz Deutschland haben für zehn Tage ihre Geschäfte in Travemünde aufgeschlagen.
Positiv bewertete Bergmann die Teilnahme von »Feinheimisch« auf der Aqua-Top-Wiese, auch wenn das »eine schwere Geburt« gewesen sei. Es hätte viel Überzeugungsarbeit geleistet werden müssen. TA, Fotos Karl Erhard Vögele