KUNST & KULTUR
Travemünde/Lübeck 01.07.2011
»Fiktive Geschichten aus der Vorderreihe«
Ausstellung von Michaela Berning-Tournier in Lübeck eröffnet

Zur Eröffnung sprach Gerhard Labudda aus Hamburg, bekannt für seine Filme aus dem kulturellen Bereich. Man kennt sich aus einer gemeinsamen Ausstellung, und so wurde es denn auch ein persönliche Ansprache, nicht streng akademisch, das »Kunstkritikerkauderwelsch« gefalle ihm auch nicht so, meinte Gerhard Labudda. Michaela Berning-Tournier jedenfalls halte er für eine hervorragende Handwerkerin.
Die Portraits und Texte stammen aus eigenen Beobachtungen und eingefangenen Gesprächsfetzen, zeigen aber nie reale Menschen, sind immer Verdichtungen. Da hört man denn auch öfter mal den Satz »Den hab ich schon mal gesehen« im Publikum.

Auf Travemünde angesprochen meint die Malerin, da sei kulturell schwer etwas zu machen. »Weil kein Raum da ist.« Es werde nur viel Bewegung gesetzt, um Geld abzuschöpfen. Touristen gelockt, aber nicht an die echten Bedürfnisse gedacht. »Es werden nicht die Leute vor Ort gefragt«, sagt sie.
Über eine Travemünder Ausstellung wurde allerdings mehrfach gesprochen, auch wenn sie schon etwas zurückliegt: »4 Tage im März« 2008, in denen das Kreuzfahrt-Terminal zum Kunstplast wurde und rund 2.000 Besucher lockte. TA
- Michaela Berning-Tournier
- Essigfabrik
- Kanalstraße 26-28
- 23552 Lübeck
- Dienstags bis Freitags 12:00 bis 18:00 Uhr
- Ab 16.07.2011 nach telefonischer Vereinbarung
- Telefon 0451 – 61 20 910
- Finissage: Sonntag, 14. August 2011, 11:00 Uhr
- www.essigfabrik-luebeck.de
1 http://www.essigfabrik-luebeck.de