WIRTSCHAFT
Scharbeutz 14.06.2011
Qualifizierter Nachwuchs bei Möllerherm Immobilien
»Mit dieser Zielvorstellung im Kopf und den Bewerbungsunterlagen unterm Arm habe ich mich auf gut Glück beworben, denn Ausbildungsplätze bei Immobilienmaklern sind eher die Ausnahme« erinnert sich Anika Schrenner an ihren unkonventionellen Erstkontakt mit Möllerherm Immobilien auf der Messe »LN-Immomeile« im März 2008. Und schon vier Monate später ging es los mit der Ausbildung. »Ganz so selbstverständlich und glatt, wie es sich heute anhört, war das damals nicht«, erklärt Annegret Möllerherm, Inhaberin des mit Hauptsitz in Scharbeutz ansässigen Maklerunternehmens, »denn obwohl schon seit 10 Jahren am Markt, hatten wir uns noch nie mit dem Bereich Ausbildung befasst. So gesehen war Anika Schrenners Bewerbung auch für uns mit einer Initialzündung verbunden und wir informierten uns zur Thematik«. Umfängliche Unterstützung in Form von professioneller Beratung bis zum Ausbildungsrahmenplan erhielt das Maklerbüro dabei seitens der IHK Lübeck. »Danach konnten wir die Entscheidung, Ausbildungsbetrieb in der Immobilienbranche zu werden, guten Gewissens fällen. Und Anika Schrenner brachte beste Voraussetzungen für die Ausbildung zur Immobilienkauffrau mit«, unterstreicht die Unternehmerin nachdrücklich.
Demnach sei es vor allem das »Herzblut« mit dem jeder, der sich für die Immobilienbranche entscheidet, voll und ganz dabei sein sollte, nicht zuletzt weil Immobilienkäufe und die Erfüllung von Lebensträumen oftmals ganz dicht beieinander liegen. Abitur und Führerschein seien weitere gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung. Geschult werden die Immobilienkaufleute während der dreijährigen Ausbildung in kaufmännischen Bereichen, Organisation und Kommunikation über Marktorientierung, Erwerb, Veräußerung, Vermittlung und Bewirtschaftung von Immobilien bis hin zur Begleitung von Bauvorhaben.
»Diese jungen Leute sind nach ihrer Ausbildung mit einem breiten und fachlich fundierten Background ausgestattet und wirklich kompetente Ansprechpartner für die Immobilienkunden« bemerkt Annegret Möllerherm nachdrücklich. Und gemeinsam berichten die Immobilienkauffrauen mit einem Augenzwinkern von erlebten Vorurteilen und Schlüsselerlebnissen ihrer Kunden, so etwa dem Misstrauen gegenüber einem »jungen Mädel, was noch dazu aussieht wie 16« und der Erkenntnis von absoluter Fachkompetenz im Beratungsgespräch sowie im Ergebnis jeder Menge positiver Kundenresonanzen.
Vielleicht kommt bei Anika Schrenner zur erworbenen Fachkompetenz ja auch ein gewisses Naturtalent, so sei es ihr beispielsweise bereits im zweiten Ausbildungsmonat gelungen, die Weichen für den Verkauf einer Penthouse-Wohnung im gehobenen Segment zu stellen. »Anika hat ihre Ausbildung mit Bravour gemeistert, es wäre Sünde, sie laufen zu lassen«, resümiert Annegret Möllerherm und plant ihre weitere fachliche Begleitung in den kommenden Monaten bis hin zur eigenständigen Betreuung der Region Bad Schwartau und Stockelsdorf, wo die 22jährige selbst wohnhaft ist und sich bestens auskennt. »Ich bin dankbar dafür, dass ich während meiner Ausbildungszeit schon viel Verantwortung übernehmen durfte«, sagt Anika Schrenner und man sieht ihr das auch an und auch den Stolz auf die gute Abschlussprüfung und die Freude auf die künftige Arbeit.
»Auszubilden war eine wichtige und richtige Entscheidung für uns«, blickt Annegret Möllerherm noch einmal zurück. Der Blick nach vorn zeigt, es war keine Eintagsentscheidung. In zwei Jahren wird die zweite Auszubildende, Britta Speder, ihre Ausbildung abschließen. Ab August nächsten Jahres kann dann Immobilienkauffrau Nummer drei, oder sehr gern auch ein Immobilienkaufmann, mit der Ausbildung beginnen. Schon jetzt können sich Interessierte hierzu gern bei Möllerherm Immobilien unter der Telefonnummer 04503 / 88 18 91 informieren. SK
Quelle: Pressemitteilung Möllerherm Immobilien
1 http://www.moellerherm-immobilien.de