MARITIMES
Travemünde 12.05.2011
Titan & Co:
Traditionsschiffe aus dem Museumshafen bieten Rundfahrten zum Passatgeburtstag

Zum Beispiel der 101 Jahre alte Motorschlepper »Titan«, der noch bis Anfang der 1980er Jahre beim Wasser- und Schifffahrtsamt seinen Dienst getan hat. Immerhin 50 Jahre alt ist der Deutz-Diesel mit 8 Zylindern, der im Innern tuckert. Durch eine Luke kann man ihm bei der Arbeit zusehen.

Der Schlepper »Titan« dreht etwa 40 Minuten lang seine Runden durch den Hafen, vorbei an den großen Schiffen. Wer mitfährt, kann gern eine kleine Spende für den Erhalt des Schiffes geben.

Ortsansässige Traditionssegler wie die Krig Vig, Hansine, Ellen, Aglaia, Mathilde und Norden sind natürlich auch nach Travemünde gekommen. Eine Fahrt kann man im Zelt des »Museumshafen zu Lübeck e.V.«, das vor dem Büro des Hafenmeisters im Fischereihafen aufgebaut ist, buchen. Am Freitag (13.05.2011) gibt es zum Beispiel um 11:00 und 15:00 Uhr feste Abfahrtszeiten zu 3-Stunden-Törns. Wer mitfährt, gibt 30 Euro für den Erhalt des Segelschiffes.
Tipp: Am Sonntag gegen 15:30 Uhr legen viele Traditionsschiffe im Travemünder Fischereihafen wieder Richtung Lübeck ab und bieten eine Mitfahrgelegenheit. TA