MARITIMES 2 29
Travemünde 09.05.2011
Das Aus nach 80 Jahren:
Verein für Kanusport Lübeck e.V. zum Thema Waterfront

Kanuten und andere Kleinboot-Wassersportler, die sich im Bereich Lübecker Bucht und Trave auf Gepäckfahrt befinden, hätten dann nicht mehr 365 Tage im Jahr eine Möglichkeit, auf dem absolut zentralen Kanuten-Stützpunkt zu übernachten, nennt das Papier einen der Folgen. Weiter wird von einem »Entzug von sportlicher Lebensqualität« gesprochen und von den Belastungen für die Gäste des Vereins, zu denen auch Teilnehmer der Travemünder Woche gehören. Der VKL ist der älteste Lübecker Kanuverein. TA
Die Stellungnahme des Vereins für Kanusport Lübeck e.V. im Wortlaut:
Waterfront / Lübeck-Priwall bedeutet für uns....
...Wir vom Verein für Kanusport Lübeck e.V. müssten nach über 80 Jahren unseren Stützpunkt und offizielle KanuSTATION vom Deutscher Kanu Verband am Passathafen verlassen.
...Kanuten und andere Kleinboot-Wassersportler, die sich im Bereich Lübecker Bucht und Trave auf Gepäckfahrt befinden, haben dann 365 Tage im Jahr keine Möglichkeit mehr auf dem absolut zentralen Kanuten-Stützpunkt zu übernachten.
...Alle Gäste, besonders die behinderten Wassersportler und die Mitglieder unseres Vereines müssten samt Gepäck einen weiten Weg, zu dem Ausweichplatz (Angebot der Hansestadt Lübeck) am alten Krankenhausgelände, aufnehmen. Wir sind Wassersportler und benötigen unbedingt einen direkten Wasserzugang.
...Es wäre für unseren Stützpunkt die vierte Umsiedlung, diesmal aber absolut ins Hinterland!
...Ein Entzug von sportlicher Lebensqualität.
...Unsere Stammgäste, süd- und norddeutsche Jollensegler, Teilnehmer (seit Jahrzehnten) der Travemünder Woche, müssten sich mit ihren Zelten zwischen Fußgängern und PKW’s, mitten in die turbulente und störende Besucherschar auf der Travemünder Seite quetschen. Ihre Boote hätten keinen Abstellplatz mehr.
Der VKL ist der älteste Lübecker Kanuverein, seit 90 Jahren sind wir ein reiner Kanusportverein. VKL’er-Urgroßeltern, -Großeltern, -Eltern und -Kinder haben den Stützpunkt-Priwall seit Beginn bebaut, gepflegt und in ihrer Freizeit genossen. Viele erfreuen sich im hohen Alter noch heute dort. Gegenwärtig sind unsere Enkelkinder angehalten, die Natur und Pflege dieses Kanuten-Kleinod für sich zu erhalten.
Verein für Kanusport Lübeck e.V.
Peter Voigt
Vorsitzender
1 http://www.vkl-online.de