POLITIK 2
Travemünde 13.04.2011
Ortsrat für Stärkung des Kurbetriebs und Rückführung der Veranstaltungen
Breite Mehrheit auch für Erhalt von Aula und Stadtteilbibliothek

»Der Ortsrat fordert einstimmig die Bündelung der touristischen Aktivitäten. Dazu gehört die Rückführung der Veranstaltungen sowie die Zimmervermittlung. Die Stärkung des Kurbetriebes ist erforderlich für Travemünde.« Die Travemünder quittierten die Erklärung mit viel Applaus.
Weiter ging es um die Themen Stadtteilbibliothek und Aula: »Der Ortsrat ist wie letztes Jahr auch für den Erhalt der Aula, einstimmig«, sagte Markus Hellwich. »Und ist auch einstimmig für den Erhalt der Stadtteilbibliothek hier in Travemünde.« Dazu gäbe es auch Ideen, die derzeit noch geprüft würden. Auch hier gab es Applaus.
Ulf Freiherr von Dankelmann (TWG) erklärte ebenfalls, Aula und Bibliothek müssten erhalten bleiben. »Hier haben wir eine ganz eindeutige Meinung: Beides muss hierbleiben.« Die Travemünder Wirtschaftsgemeinschaft unterstütze in diesem Punkt den Beschluss des Ortsrates.
Eckhard Erdmann, Vorsitzender der »Bürgerinitiative behutsame Priwall-Entwicklung« (BiP) erklärte, die BiP unterstütze ebenfalls den Erhalt der Aula und der Stadtteilbibliothek in Travemünde.
Uwe Bergmann berichtete als Gastredner über das Landprogramm der Segelregatta »Travemünder Woche«. Als neues Konzept berichtete Bergmann von einem Areal für einen Verein, der regionale Spezialitäten aus Schleswig-Holstein präsentieren wolle. Dazu ist das Gelände des ehemaligen Aqua-Top vorgesehen. TA