ORTSGESCHEHEN
Travemünde 14.04.2011
Bauarbeiten an der Strandpromenade gut im Zeitplan

Der frühere Belag ist entfernt und es haben Tiefbauarbeiten begonnen, so für die Elektrik und auch die Leerrohrsysteme, die für die Ableitung der Gischt und als Hochwasserschutz fungieren sollen. Später folgt dann eine Verdichtung des Grundes, die für die spätere Stabilität von ganz wesentlicher Bedeutung ist.
Die Uferkehle selbst wird saniert. Dabei steht die Verblendung durch die roten Klinker und deren Fugen im Vordergrund. Das eigentliche stabile Bollwerk gegen die Kraft der Brandung ist eine Betonwand, die hinter den Klinkern liegt. Auch die Arbeiten zur Sanierung des Geländers und der Betonkante kommen mit den Sandstrahlarbeiten gut voran. Gut 30% sind schon geschafft. Gebaut wird durchgehend, also auch während der Saison. Dies jedoch in Anpassung und Rücksichtnahme auf den Verlauf der Saison.

Auf jeden Fall werden die lauten Arbeiten vorgezogen, um möglichst weitgehend Lärmbelästigungen auszuschließen. Der Zugang zur Strandpromenade ist also offen und es lohnt sich schon jetzt, bei dem angekündigten schönen Wochenendwetter für die Küste und den interessanten Bauarbeiten einen Besuch zu planen.

Wer die letzten Reste des Aquatops noch als Erinnerung an die besseren Zeiten des einst so mit viel Lob bedachten Meerwasserwellenschwimmbades mitnehmen möchte, der sollte sich bald auf den Weg machen. KEV
Alle Fotos: Karl Erhard Vögele