MARITIMES
Travemünde 03.04.2011
Allein rund um die Ostsee
Ingo Gorodiski startete von Travemünde aus zu einem ungewöhnlichen Törn

Seit 10 Jahren träumt Ingo Gorodiski davon, rund um die Ostsee zu segeln. Polen, Russland, Litauen, Lettland, Estland, Finnland, Åland, Schweden, Dänemark, Norwegen. Mit einem Buch über eine solche Segeltour hat das angefangen, dann wurden es mehr Bücher und jetzt wird es Wirklichkeit. Für ihn ist Segeln mehr als Hobby oder Sport, für ihn ist Segeln Leidenschaft, sagt er. Seine Frau segelt auch mal mit, »wenn keine Welle ist und nur leichte Winde«. Das ist auf dieser Tour nicht zu erwarten. Die Kinder sind 11 und 15 Jahre alt und kommen auch mal ein halbes Jahr ohne ihn aus. Also segelt er seinen Traum allein.
Mit der »jolågo« (Segelnummer GER 1744), einem so genannten IF-Boot, das auf dem Riss des bekannten Nordischen Folkebootes basiert. Länge über alles 7,85 Meter. Zuhause des Seglers für 5 bis 6 Monate.
Am Boot wurde einiges umgebaut, damit er es allein steuern kann. Normalerweise fahren drei Leute bei Regatten darauf. Jetzt soll alles aus dem Cockpit heraus bedienbar sein. Dafür hat es eine mechanische Selbststeueranlage bekommen, die den Segler immer gut auf Kurs halten soll. »Parallel dazu habe ich noch einen Autopiloten, der mich dann hoffentlich sicher und gut durch den Götakanal führen wird«, sagt Ingo Gorodiski. Die Segel sind umgebaut. Ein aktiver Radarreflektor ist montiert, damit er von anderen, vor allem den großen Schiffen rechtzeitig erkannt wird. Ein vernünftiges Funkgerät ist auch an Bord. Sämtliche Bedienelemente hat er ins Cockpit umgelegt, so dass er möglichst wenige nach vorne muss. Über die Schwimmweste wird er immer mit dem Boot verbunden sein. Man will ja nicht in rauer See über Bord gehen und dann seinem Boot hinterher gucken, wie es allein davonsegelt.

Ganz ohne ist so eine Tour auch auf der Ostsee nicht: »Ich hab einen Heidenrespekt vor der Polnischen Küste, weil ich da unheimlich viel gelesen habe und das mit dem Anlanden im Polen sehr sehr tricky sein soll«, erzählt der Segler. »Ich habe einen wahnsinnigen Respekt auf der Tour Tallinn bis nach St. Petersburg, denn diese Tour muss ich durchsegeln. Da gibt es vorher keinen Hafen wo ich vernünftig einklarieren kann in Russland. Und dann gibt es noch eine Etappe durch den Bottnischen Meerbusen von den Aland-Inseln nach oben. Das wäre auch noch mal ein Traum, das in einem Rutsch durchzusegeln.«
Seit Samstag, 2. April 2011, ist er nun unterwegs. Als erstes wird er Bornholm ansegeln. Zwei Videokameras sind mit dabei, er will mit Texten und Filmen im Internet direkt von seiner Reise berichten. Wer mag, kann Ingo Gorodiski also auf der Seite www.allein-rund-ostsee.de im Internet auf seinem Törn begleiten. TA
1 http://www.allein-rund-ostsee.de