POLITIK 6
Travemünde 06.03.2011
Waterfront wegen stundenlangem Stau nicht zu erreichen
Bürgerversammlung der BiP zum Thema Verkehr
Während Verkehrsexperte Dietrich Stempel viele Fragen nach einer zu erwartenden Zunahme des Verkehrs, anhand von Zahlen und Dokumenten beantworten konnte, machte Ulrich Pluschkell (SPD), Aufsichtsratsvorsitzender des Stadtverkehrs Lübeck, eher die politischen Abwägungen zum Thema Waterfront und Verkehr deutlich.

Am Beispiel Priwallfähre zeigte Stempel für die Sommermonate an den Ab – und Anreisetagen der Gäste stundenlange Staus auf, die auch bei einem Einsatz von drei Priwallfähren nicht zu bewältigen wären. Hinzu kommt, dass die Autos eine Aufstellfläche benötigen würden, die mindestens 5-spurig vor dem Rosenhof angelegt werden müsste. Mit allen negativen Konsequenzen wie Lärm und Abgase, für die dortigen Bewohner.

Ulrich Pluschkell verdeutlichte noch einmal, dass der Verkehr von den Fähren bewältigt werden kann. Er bestätigte aber auch, dass es zu erheblichen Staus kommen werde.
Empörung und Ratlosigkeit herrschten bei den Anwesenden darüber, dass offensichtlich weder bei der Verwaltung noch in der Politik Verkehr als Problem wahrgenommen werde. Aus Sicht des erfahrenen Verkehrexperten Dietrich Stempel wird der Verkehr auf dem Priwall spätestens im Bebauungsplanverfahren gerichtlich relevant werden.
»Die Bauverwaltung erklärt immer wieder, das Verkehr kein Problem ist, obwohl sie es besser wissen müsste und vermutlich auch besser weiß«, erklärt Eckhard Erdmann, Vorsitzender der BiP nach der Bürgerversammlung. »Es bleibt mir ein Rätsel, wieso auch hier wieder nach dem Prinzip Scheuklappen auf und durch verfahren wird – statt sich einmal bis zum Ende mit dem Thema zu befassen«, so Erdmann abschließend.
»Die Beteiligung der Besucher war großartig«, freut sich Siegbert Bruders, stellvertretender BiP –Vorsitzender, »ein gutes Zeichen für das Engagement der Priwaller – auch in dieser Frage. Erstaunt waren wir etwas, dass der Ortsrat sich gar nicht hat blicken lassen, immerhin war er es ja, der von der BiP Zahlen und Fakten sehen wollte«, so Bruders weiter, »zu unserer nächsten Bürgerversammlung am 25.3 kommt unser Finanzexperte – das wird sich der Ortsrat doch nicht entgehen lassen!?!«, so Bruders weiter.

Weitere Infos erhalten Interessierte auf der Homepage der BI: www.bipriwall.de. BIP
Quelle: Text: Pressemitteilung BiP, Fotos: Karl Erhard Vögele
1 http://www.bipriwall.de