KINDER
Travemünde 05.02.2011
Ganztagsschule braucht Unterstützung
Jedes Jahr stellt sich die Existenzfrage – Erste Spenden sind schon eingegangen
Nicht mal ein Träger fand sich in Lübeck für die »Offene Ganztagsschule« in der »Schule am Meer« (Steenkamp). Träger ist deshalb der Kinderschutzbund Ostholstein. Ursprünglich war die Einrichtung vor sechs Jahren auf Initiative von Eltern gegründet worden. Die Ganztagsschule bietet Mittagessen in der neuen Mensa (TA berichtete), Hausaufgabenbetreuung, täglich wechselnde Kurse und täglich wechselnde Freizeitangebote. Im Dezember etwa stellte die Freiwillige Feuerwehr Travemünde ihre Ausrüstung vor und es gab einen Besuch im Studio von »Radio Travemünde«, wo sogar eine eigene Sendung produziert wurde. Sportlich gehören ein Fußball- und ein Golfkurs zum Programm.
Ohne Unterstützung von Vereinen und Wirtschaft geht es nicht: Im Januar spendete bereits der Lions Club Lübeck-Passat (TA berichtete).

Im Februar gab es zwei weitere Überweisungen: Vom Kiwanis Club Travemünde erhielt die Offene Ganztagsschule 500 Euro insbesondere für die Finanzierung des Mittagessens, sowie von Materialien für die Kinder für die Hausaufgabenbetreuung und für Kurse zur Vertiefung des Schulwissens.

Gefördert werden von dem Geld auch Eltern, von denen zum Beispiel beide arbeiten, die aber trotzdem die Beiträge und Kosten für den Kinderschutzbund nicht leisten können, weil sie jeden Cent umdrehen müssen.

Weiter verzichtete Gabriel Campion, Inhaber des Eiscafé »Gelateria Campion« in der Vorderreihe (ehemals Tonegutti) auf Blumensträuße zur Neueröffnung und bat stattdessen um eine Spende für die offene Ganztagsschule vom Steenkamp. Campion hat noch ein Geschäft in Hamburg-Sasel, war viele Jahre in Oldesloe und Bargteheide vertreten. Sei 1. Januar ist er in Travemünde. Er erkundigte sich, wo eine Spende gebraucht wird und kam durch den Kinderschutzbund dann auf die offene Ganztagsschule. »Eine tolle Geste!«, freute sich die Leiterin der Ganztagsschule Jasmin Fischer. Campion sei der erste Geschäftsmann in fünf Jahren, der für die Einrichtung spende. 325 Euro gaben seine Gäste, er hat auf 400 Euro aufgerundet.
Neben den Geldspenden ist die ehrenamtliche Unterstützung insbesondere auch bei den Hausaufgaben für Leiterin Jasmin Fischer sehr wichtig. Wer auch helfen möchte oder durch ehrenamtliche Arbeit die Einrichtung unterstützen möchte, bekommt unter Telefon 04502-302447 gern weitere Informationen. TA
Externer Link zum Thema: Internetauftritt der Offenen Ganztagsschule der Schule am Meer.
1 http://www.a-z-portal.de/templates/kinderschutzbund/index.cfm?aIdDesign=kids&aIdEntry=13961