VERANSTALTUNGEN
Travemünde 30.11.2010
Freitag geht’s los:
Travemünds Küstenwiehnacht vom 03. bis 05. Dezember 2010 im Kreuzfahrt-Terminal

Dann gibt es zünftiges von der von der Küste wie Räucheraal, Fischbrötchen und Travemünder Erbsensuppe, dazu Klassiker wie Bratwurst frisch vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie weihnachtliches wie Mutzen, Mandeln, Obst und Nüsse.

»Travemünds Küstenwiehnacht« ist die erste Veranstaltung der »Interessengemeinschaft Faire Gastronomie Travemünde«, ein Zusammenschluss von neun Travemünder Gastronomen. Die haben noch mehr vor in Travemünde, die »Küstenwiehnacht« ist erst die Nagelprobe im Veranstaltungskalender, danach wird ein Fazit gezogen und weiter geplant – und auch umgesetzt.

Viele Travemünder Künstler und Institutionen haben schon zugesagt: Mit Musik sind der Passat-Chor dabei, Alleinunterhalter Klaus Timpen, Sando mit seiner »Travemünde-Hymne«, die Travemünder Musikschule Seesaite und das Weihnachtsduo »Daria & Daniel«.
Unter den Ausstellern ist viel Kunsthandwerk auf dem Weihnachtsmarkt: Stickerei, Keramik, Serviettentechnik, Silberschmuck, Tiffany-Glaskunst und vieles mehr. Der Travemünder Bauernhof »Evershof« stellt die Weihnachtsbäume, Maler Michael Böttger zeigt maritime Bilder.
Mit Weihnachtsmann »Jonathan« gibt es eine Fotoaktion am Samstag (04.12.2010) und Sonntag (05.12.2010) jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr.
Ebenfalls dabei: »Radio Travemünde«, die Außenstelle des Offenen Kanals Lübeck. Fritz Toelsner und sein Team präsentieren sich mit einem Stand auf die Küstenwiehnacht. Der Lions Club Travemünde schenkt seine berühmte Feuerzangenbowle aus und die Bücherstube des Gemeinnützigen Vereins zu Travemünde gibt gut erhaltene, gebrauchte Bücher gegen eine kleine Spende ab.
Kinder können mit einer kleinen Bahn fahren und sogar Weihnachtspost an den Weihnachtsmann in Himmelpforten abgeben. Alle Briefe werden weitergeleitet (Absender nicht vergessen!).

Die »Interessengemeinschaft Faire Gastronomie Travemünde« bedankt sich für die Unterstützung bei der Travemünder Firma Stasch (Elektro-Arbeiten), der Lübecker Hafengesellschaft (LHG) als Vermieter des Kreuzfahrt-Terminals, bei den Damen vom Kiwanis Club Travemünde (Weihnachtsdekoration) und beim Kurbetrieb Travemünde (Weihnachtshütten und Wasseranschlüsse).

Die Kunsthandwerkerstände sind so gut wie ausgebucht. Standinfo bei Marco Büttner vom Travemünder Restaurant «Hein Mück” unter Telefon 01522-9953812.
Also, auf zur Küstenwiehnacht! TA
- Kreuzfahrtterminal (Ostpreußenkai), Vorderreihe
- 23570 Travemünde
- Freitag, 03. Dezember, 16:00 bis 22:00 Uhr
- Samstag, 04. Dezember, 11:00 bis 22:00 Uhr
- Sonntag, 05. Dezember, 11:00 bis 18:00 Uhr
- Veranstalter: Interessengemeinschaft faire Gastronomie Travemünde
- Eintritt frei!

1 http://www.kuestenwiehnacht.de