KUNST & KULTUR 1
Travemünde 28.11.2010
»Lamento über Lametta«
Anja Es verweigert Weihnachts-Deko
Bis auf – genau: Die »Künstlerei in der Alten Vogtei«, das kleine Gallische Dorf der Weihnachts-Verweigerer. Kein Posaunenengel, kein Advents-Kranz, nicht mal die Andeutung einer Lichterkette.
Ihre Gedanken zum Thema hat die Künstlerin in ihrem »Lamento über Lametta« niedergeschriben (siehe Kasten). TA
Ich bringe es nicht über mich. Ich versuche es ja – ehrlich! – aber ich schaffe es einfach nicht. Letztes Jahr nicht und dieses Jahr auch nicht. Wahrscheinlich nie.
Ich weiß, es wäre bestimmt förderlich und außerdem müsste ich mir nicht immer anhören, dass bei mir ja gar nicht… – aber ich kann nicht. Weder beruflich noch privat.
Klar, wir leben nun mal in diesem Kulturkreis uns alle machen es.
Außerdem kann man es ja auch durchaus geschmackvoll machen, oder schrill, schräg, schwarz und sogar künstlich, nicht zu verwechseln mit kunstvoll. Ich habe, das muss ich zu meiner Verteidigung sagen, in der Vergangenheit auch schon einiges versucht. Ein Vermögen hat das gekostet und Unmengen von Zeit, die ich auch an der Staffelei hätte verbringen können, am Ende dauerte es sogar doppelt so lange, den Normalzustand wieder herzustellen. Aber entweder waren die Anderen begeistert und lobten meine Einsicht in den Wert der Gemütlichkeit und Tradition oder ich fands einigermaßen erträglich, war jedoch mit meinem Stilempfinden meistens einsam. Irgendwann habe ich es aufgegeben und stehe jetzt als renitente Verweigerin am gesellschaftlichen Rand. Dabei mache ich gar nichts! – Aber das ist es ja. Alle müssen mitmachen, egal warum. Sogar, die das alles für Humbug halten sind dabei, allein schon wegen der Geschäfte.
Überzeugungstäter sind wohl die wenigsten, also so im ursprünglichen Sinn. Eher Mitläufer.
Mir ist beim Mitlaufen irgendwann die Puste ausgegangen und nun muss ich mit den Konsequenzen leben. Was sonst als einer der schönsten Orte Travemündes von Gästen und Besuchern für Begeisterung sorgt, meine Künstlerei in der Alten Vogtei, wird nun gemieden. Da braucht man nicht raufgehen, da ist es überhaupt nicht weihnachtlich. Letzteres stimmt. Ich bringe es einfach nicht fertig, Lichterketten um die Bilder zu winden, Kränze neben die Stahlobjekte zu dekorieren und Sterne an die Glaskunst zu baumeln. Ich weigere mich, einen Lamettabaum neben die Keramik zu stellen und ertrage keine blasenden Engel auf der Fensterbank.
Und zu hause erst recht nicht. Ich mag es reduziert und klar.
Meine Freunde und Familie auch. Die haben mir ganz reduziert und klar gesagt: Weihnachten bei Dir? Nö.
1 http://www.anja-es.de