VERANSTALTUNGEN
Travemünde 29.11.2010
Die Landesschützen feierten im Maritim in Travemünde den 13. Landeskönigsball

Anwesend waren am vergangenen Sonnabend (27. November 2010) knapp 1000 Gäste Schützinnen und Schützen, unter ihnen der Staatssekretär im Innenministerium Schleswig-Holstein, Volker Dornquast, einige Präsidenten aus anderen Landesverbänden.
Der Norddeutsche Schützenbund hat 422 Vereine mit rund 27.860 Schützen und Schützinnen, davon 4983 Jugendliche bis zu 20 Jahre alt. Rund ein Viertel sind weibliche Schützen.
Festlicher Auftakt ist wie immer der Einzug der dieses mal 146 anwesenden Majestäten, die unter den Klängen des »Party Symphonie Orchestras« in den großen Saal des Maritim einzogen.
Der Präsident des Norddeutschen Schützenbundes Peter Eyferth begrüßte die hohen Herrschaften mit einem zünftigen Willkommen. Absolutes Highlight ist die Proklamation der Sieger aus dem Endkampf des Landeskönigsschießens des Jahres 2010.
Nach einigen Tanzeinlagen wurden allen anwesenden Majestäten der Königsorden verliehen. Unter kräftigem Beifall proklamierte Präsident Eyferth Günther Huber von der Kieler Bürger Schützen Gilde zum Landeskönig, der als 1. Sieger aus dem Landeskönigsschießen hervorging.
Auf den weiteren Plätzen 2 und 3 folgten die neuen Inhaber des Titels eines Ritters, nämlich als 1. Ritter Karin Prellwitz von der Schwarzenbeker Schützengilde und als 2. Ritter Bärbel Brunckhorst von der Sülfelder Schützengilde Die traditionelle Tombola bot 500 Preise, darunter Fernseher, Fotoapparat, Navigationsgerät, Laptop und vieles andere mehr.
Bis weit nach Mitternacht feierten die Schützen ihre neue Königin, ihre Ritter. MK/KEV
Fotos: Margit Kunde (1), Karl Erhard Vögele (8)