VERANSTALTUNGEN
Lübeck 02.10.2010
Lübeck feiert die Kartoffel
Das Fest beginnt mit dem traditionellen Wiegen, das Gegengewicht der Ehrengäste wird in Kartoffeln für einen guten Zweck gespendet. Diesmal waren es IHK-Vizepräses Bernd Jorkisch und Jörg Semrau vom Lübecker Verkehrsverein plus eine Mitarbeiterin vom Fest, die die Waage betraten. Die zeigte bei dem ersten Herren plus Dame 170 Kilo. Als dann ein weiterer die Waage betreten wollte, stellte sich zunächst die Frage, ob das messtechnisch die Möglichkeiten des Geräts nicht überfordert. Dann stand das Ergebnis fest: 350 Kilogramm.

An den Marktständen waren auch heimische Partner vertreten, etwa das »Best Western« mit einem leckeren Kartoffelstrudel mit Kirschen. Auch die klassische Folienkartoffel darf natürlich nicht fehlen. Aber auch der obligatorische Grillstand mit Spare-Ribs plus Krautsalat und Zaziki fand sich auf dem Markt.

Musikalisch übernahmen die auch in Travemünde bestens bekannten »Melker« zunächst das Programm, schafften es im Laufe des Nachmittags sogar, das Publikum zum Jodeln zu animieren.

Auf den Kartoffeltagen unterwegs war auch Hans Grün, bekannter Autogrammsammler aus Lübeck, und wo der ist, ist Promi-Alarm. Allerdings nicht auf dem Markt, sondern ein paar hundert Meter entfernt in der König-Passage: Da kam kurz nach 19 Uhr Miss Germany 2010, Anne Julia Hagen, mit dem Rollköfferchen aus Berlin an. In der Parfümerie der Passage wurde sie geschminkt und gab dann freundlich Autogramme und ließ sich mit Fans fotografieren.

Auf dem gut besuchten Markt wurde auch abends noch weitergefeiert, nun mit den »Coasters«. Die Lübecker Kartoffeltage laufen noch bis Sonntag. Geöffnet ist Samstag (02.10.2010) von 11:00 bis 23:00 Uhr und Sonntag (03.10.2010) von 11:00 bis 18:00 Uhr. Veranstalter ist der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Lübeck. Man darf gespannt sein, in welcher Form das Fest 2011 fortgeführt wird. TA