AUSBILDUNG
Travemünde 30.09.2010
Berufswettkampf der Fleischer auf dem Priwall

Auf dem Siegertreppchen der Fleischer standen gleich zwei Frauen ganz oben: Johanna Fritze (22) wurde in Travemünde ausgebildet. Schon während der Ausbildung waren ihre Leistungen so gut, dass sie ihre Lehre um ein halbes Jahr verkürzen konnte.
Den zweiten Platz erreichte Yvonne Müller (23) aus Bunsoh im Kreis Dithmarschen. Sie lernte im Sky-Markt St. Peter Ording. Bei der Anreise hatte sie Pech und konnte den Wettbewerb erst mit Verspätung beginnen. Dann steigerte sie sich im Laufe des Tages so weit, dass sie nicht nur Zeit aufholen, sondern auch Torben Ehlers aus Nordhackstedt (Kreis Schleswig-Flensburg) überholen konnte. Er wurde Dritter. Zweite und Dritte der Fachverkäuferinnen wurden Monique Reichel (Neumünster) und Denise Edelhäuser (Travemünde).
Johanna Fritze bekam für ihre Arbeiten insgesamt 650 von 700 möglichen Punkten. Bestnoten verliehen die Prüfer nicht nur ihrem Rollbraten, sondern auch ihrer Grillplatte »Zwergenaufstand«. Johanna löst ihren Bruder ab. Christopher Fritze wurde vor einem Jahr Landesmeister. Mutter Christa und Vater Fleischermeister Jürgen Fritze: »Johanna, wir sind sehr stolz auf dich!«. Im Herbst will Johanna Fritze in Kiel Ernährungswissenschaften studieren. »Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten sind Themen, die immer wichtiger werden.« Vorher wird sie, ebenso wie die Fachverkäuferin Jasmin Petersen, Schleswig-Holstein bei den Bundesmeisterschaften in Ludwigshafen vertreten. RS
Quelle: Text: Pressemitteilung Fleischer-Verband Schleswig-Holstein/TA, Fotos: Karl Erhard Vögele