WIRTSCHAFT
Travemünde 20.09.2010
Sind Winterreifen wirklich notwendig oder nicht?
Die Bilder des letzten Winters haben viele noch im Kopf: Querstehende und umherschlingernde Autos, schwere Unfälle bei Eis und Schnee. Schuld an den mitunter schweren Unfällen waren nicht selten Autofahrer, die nach wie vor Sommerreifen aufgezogen hatten.
Viele Autofahrer werden sich auch dieses Jahr wieder die beliebte Frage stellen: »Sind Winterreifen denn wirklich nötig?« Ja, sind sie! Die Travemünder Firma »Reifen, Auto, Service« (RAS) sagt, warum:
- Bei uns schneit’s doch nie! Ein Argument, welches sich seit dem vergangenen Winter wohl legen sollte.Meine Sommerreifen haben doch gutes Profil! Mag ja auch alles zutreffen, aber die Gummimischung ist nun mal seitens des Herstellers nicht auf kalte Witterung abgestimmt. Der Sommerreifen wird unter sieben Grad steinhart. Auch können Sommerreifen Schneematsch nicht genug ableiten. Die Straßen werden doch geräumt und gestreut! Nur so lange genügend Salz vorhanden ist. Das war vieler Orts aber teilweise recht schnell aufgebraucht. Da fanden wir Eispanzer vor noch und nöcher. Mein Auto hat ABS und ESP! Schon mal nicht schlecht, aber diese elektronischen Helfer nützen nur, wenn die Reifen die Bremsregelkräfte sicher auf die Straße übertragen. Dafür braucht Ihr Fahrzeug immer die geeignete Winterbereifung.Winterreifen lohnen nicht! Doch, doch. Eine Saison für Winterreifen reicht von Oktober bis Ostern. Es gilt die allgemein bekannte Regel von O bis O. In dieser Zeit kann es zu Kälte, Nässe, Frost, Schnee, Reif und Glatteis kommen. Mit Winterreifen darf man nicht so schnell fahren! Na ja, was heißt schnell! Bis 300 km/h sind Winterreifen mittlerweile ausgelegt, das sollte doch auf jeden Fall reichen.Ich bin doch Vollkaskoversichert! Ja, ja, aber die Vollkaskoversicherung greift nur, wenn eine geeignete Bereifung am Fahrzeug montiert ist, denn seit dem 01. Mai 2006 gibt es einen neu gefassten § 2 im Absatz 3a der Straßenverkehrsordnung (STVO). Wörtlich besagt dieser: »Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. Was eine geeignete Bereifung im Winter ist, hängt aber vom Einzelfall ab.« Dazu das Bundesverkehrsministerium: »Es gibt auch künftig keine Winterreifenpflicht. Jeder Autofahrer ist jedoch dazu verpflichtet, mit geeigneter Bereifung unterwegs zu sein. Das kann je nach Wetterverhältnissen auch ein guter Sommerreifen oder ein Ganzjahresreifen sein.« Wer seinem Auto kein geeignetes Schuhwerk verpasst, riskiert € 20,00 Bußgeld. Kommt eine Behinderung des Straßenverkehrs hinzu, könnte sich die Strafe sogar auf € 40,00 plus einen Punkt in Flensburg erhöhen. Also, nicht unnötig fahrlässig den Versicherungsschutz in Gefahr bringen.
Die RAS AG ist für alle Autofahrer da – hier bekommen sie alles aus einer Hand! Nicht nur einen perfekten Reifenservice, sondern auch einen Partner für alle Fragen und Probleme rund ums Auto. Das Team von Reifen-Auto-Service Travemünde (RAS AG) schreiben ihr Motto groß: Der Kunde ist König in der RAS-Werkstatt.
Seit nunmehr zehn Jahren bietet RAS Autokomplettservice vor Ort an. Als freie Werkstatt, stellen sie hinsichtlich Kompetenz, Zuverlässigkeit und Professionalität eine echte Alternative zu den Vertragswerkstätten dar. Im Vordergrund des Services steht die Erfüllung der Wünsche und Notwendigkeiten der Kunden. Darüber hinaus stehen Sicherheit und Qualität bei allen Reparaturen an erster Stelle.
Selbstverständlich bietet RAS Reparaturen und Leistungen für die Fahrzeugmarken aller Hersteller an. Auf diesem Wege möchten sich die Firma bei allen Kunden recht herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken und freut sich gemeinsam mit ihnen auf die nächsten Jahre einer guten Zusammenarbeit. BF
Quelle: Text: Pressemitteilung RAS AG, Foto: Archiv TA/KEV