KUNST & KULTUR
Ratekau/Travemünde 15.09.2010
Ratekau: Akt im Rathaus

Seit 12 Jahren stellen Künstlerinnen aus Ostholstein einmal im Jahr ihre Werke im Ratekauer Ratehaus aus. Die Ausstellung wird organisiert von der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde. Ute Bünning aus Travemünde ist von Anfang an dabei. Früher mit ihren Bildern aus Dreiecken und Rechtecken. »Das hat mich fasziniert«, sagt sie. Später mit anderen Bildern.

Zwischendurch malt sie auch in Kneipen, in Timmendorfer Strand und in Travemünde, recht erfolgreich. Setzt sich mit ihren Aquarellfarben hin und fängt an. Wasser, Möwen, was man an der Küste so sieht. Oft werden die Bilder gleich vor Ort verkauft, manchmal »das nasse Blatt weg«.
Beim monatlichen Treffen der Ostholsteiner Künstlerinnen hat Ute Bünning dann irgendwann das Thema »Gewagter Akt« in den Raum geworfen, was ziemlich genau das trifft, was zur Zeit in ihrem Atelier hängt. Die Kolleginnen, mit denen sie die Gemeinschaftsausstellung bestreitet, machten aus dem Thema schließlich den Titel »Gewagtes«, was sich auf vieles beziehen kann. Akt zeigt nun nur Ute Bünning aus Travemünde. Die anderen präsentieren Abstraktes, Keramik oder Blumenarbeiten.

Die Künstlerinnen machten sich zum Atelierbesuch auf den Weg ins Ostseebad, um Bilder auszuwählen. Da war dann schon mal ein »Das geht doch nicht«, zu hören, berichtet Malerin Ute Bünning. Eine große Diskussion gab es um den männlichen Torso: »Am Anfang, wo keiner wusste, wo vielleicht der Blick drauf fällt, fanden es alle gut«, erzählt die Malerin. »Aber dann...« Voraussichtlich darf der »Mann ohne Kopf« nun aber doch mit ins Rathaus, als eines von fünf Bünning-Bildern.

Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 17. September 2010, um 19:00 Uhr im Rathaus Ratekau (Bäderstraße). Zur Eröffnung spricht der Bürgermeister. TA
Ausstellung Ostholsteiner Künstlerinnen
17. September bis 15. Oktober 2010
Vernissage: Freitag, 17. September 2010, 19:00 Uhr
Rathaus Ratekau, Bäderstraße 19, 23626 Ratekau
Eintritt frei