MARITIMES 1
Travemünde 30.08.2010
Das letzte Deilmann-Schiff:
Holding übernimmt Mehrheit an Neustädter Reederei und Traumschiff »Deutschland«
Sprach man zu Anfang des Jahrtausends noch von der Deilmann-Flotte mit der »Deutschland« und der »Berlin«, den Flusskreuzfahrt-Schiffen und dem Großsegler »Lili Marleen«, ist heute mehr oder weniger nur noch die MS »Deutschland« übrig. Wie die in Neustadt/Holstein ansässige Reederei Deilmann heute mitteilt, übernimmt die Münchner Familienholding »Aurelius« eine Mehrheitsbeteiligung an der Reederei Peter Deilmann und der von ihr bereederten »Deutschland«.
Schon beim letzten Besuch der »Deutschland« am 19.08.2010 (TA berichtete) orakelte der oft gut informierte TA-Leser Peter van Treel in einem Online-Kommentar: »Vielleicht kommt das Schiff ja eher an die Kette als wir alle denken...«.
Als die Deutschland jetzt länger als geplant am Ostpreußenkai lag, machte sich mancher Travemünder schon seine Gedanken. Die Reederei in Neustadt/Holstein gab dazu die Auskunft, dass das Schiff wegen des schlechten Wetters Usedom nicht anlaufen könne. Es würde aber am Montag (30.08.2010) gegen 11:00 Uhr auslaufen. So war es dann auch.
Kurz darauf die Pressemitteilung, die den Lexikoneintrag bestätigt: »Aufgrund der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Situation sowie der Folgen eines Brandschadens benötigte das Neustädter Familienunternehmen zusätzliches Kapital. AURELIUS stellt nun Finanzmittel in Höhe eines 2stelligen Millionenbetrages zur Stärkung der Kapitalbasis bereit.«
Die Zeitung »taz« schreibt unter der Überschift »Die Ausschlachter« im August 2010 wenig schmeichelhaft: »Gern erwerben Unternehmen wie Arques, Aurelius AG oder Bavaria Industriekapital AG Firmen zum negativen Kaufpreis, oft von Konzernen, die ihre kriselnden Töchter per Mitgift loswerden.«
Auf der Internetseite der Aurelius Holding werden die Anforderungen an neue Mitarbeiter wie folgt beschrieben: »Unsere Strategie baut auf kluge Köpfe, die sanierungsbedürftige Unternehmen mit innovativen Konzepten wieder fit machen.«. TA
Pressemitteilung der Reederei Deilmann vom 30.08.2010 im Originaltext:
- Münchner Familienholding AURELIUS übernimmt Mehrheitsbeteiligung an der Reederei Peter Deilmann
- Traumschiff DEUTSCHLAND nach rauher See wieder in ruhigem Fahrwasser
- Deutsche Kreuzfahrttradition im Stil der klassischen Ocean Liner wird fortgeführt
- Vertrauensvolle Partnerschaft zu Gästen, Reisebüros und Veranstaltern gewährleistet
Neustadt, 30. August 2010 Die Münchner Familienholding AURELIUS hat sich heute mit der Familie Deilmann auf eine Mehrheitsbeteiligung an der Reederei Peter Deilmann und der von ihr bereederten DEUTSCHLAND, die 1998 bei HDW in Kiel gebaut und von Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker getauft wurde, geeinigt.
Die DEUTSCHLAND ist das Flaggschiff der Deutschen Kreuzfahrttradition. Das 5-Sterne-Superior Traumschiff ist aus der gleichnamigen ZDF-Sendung bekannt und fährt als weltweit einziges Kreuzfahrtschiff unter deutscher Flagge.
Die Reederei Peter Deilmann wurde 1972 von Peter Deilmann gegründet und hat sich über die Jahre als private Reederei im Bereich der 5-Sterne-Fluss- und Hochseekreuzfahrten einen Namen gemacht. Die Deutsche Kreuzfahrttradition wurde zum Inbegriff luxuriöser, anspruchsvoller Schiffsreisen, das Unternehmen unzählige Male national und international ausgezeichnet.
Aufgrund der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Situation sowie der Folgen eines Brandschadens benötigte das Neustädter Familienunternehmen zusätzliches Kapital. AURELIUS stellt nun Finanzmittel in Höhe eines 2stelligen Millionenbetrages zur Stärkung der Kapitalbasis bereit.
Hedda Deilmann erklärte: »Wir sind sehr froh, dass wir nach diesen stürmischen Monaten einen sicheren Hafen bei einem kapitalstarken und langfristigen Investor gefunden haben.«
Das bekräftigt auch Gisa Deilmann: »Unsere Kunden haben sehr hohe Qualitätsanforderungen. Mit AURELIUS haben wir einen Partner gefunden, der die Bedürfnisse unserer Gäste versteht und uns bei unserer Ausrichtung als Anbieter im absoluten Luxus-Segment langfristig unterstützt.«
»Wir freuen uns«, so Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender von AURELIUS, »dass die Wahl von Gisa und Hedda Deilmann auf uns gefallen ist – das ergänzt sich perfekt. Denn wir investieren nur in Unternehmen mit vielfältigem Wachstumspotenzial, einer entwicklungsfähigen Marktposition, interessanten Alleinstellungsmerkmalen und einer außergewöhnlichen Positionierung im jeweiligen Markt. Und das bietet die Marke DEILMANN, deren weitere Entwicklung wir operativ mit der Branchenkompetenz der Geschwister Deilmann und ihrer Mitarbeiter aktiv in Neustadt unterstützen werden.«
Externe Links zum Thema: Wikipedia-Eintrag zur Reederei, Internetauftritte der Firmen Deilmann und Aurelius.
1 http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Deilmann_Reederei
2 http://www.deilmannkreuzfahrten.de
3 http://www.aureliusinvest.de