POLITIK
Travemünde 14.07.2010
Die GRÜNEN Lübeck zu Travemünder Themen
(Pressemitteilung GRÜNE)
Grünstrand und Tornadowiese müssen weiterhin der Öffentlichkeit als Park, Spiel- und Liegewiesen erhalten bleiben. Die Grünen sehen die Tornadowiese und Grünstrand als wichtigen Bestandteil für Travemünde als Erholungsgebiet für jene, die es sich nicht leisten können, in den Urlaub zu fahren und die die Wiesen in ihrer Freizeit zu ihrer Erholung nutzen. Sie sind zudem ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen und sozialen Lebens in Travemünde wie auch u. a. die Nutzung der Wiesen während der Travemünder Woche und die Tagung der evangelischen Jugend in Travemünde am Wochenende, die den Grünstrand als Zeltplatz nutzen durften, zeigen. Eine Bebauung dieses Teils Travemündes dient nur dazu, andere reich zu machen und nimmt jenen, die sich nur wenig leisten können, ein wichtiges Stück Lebensqualität. Die Grünen lehnen deshalb eine Bebauung des Grünstrands und der Tornadowiese weiterhin ab.
Auch das Waterfront-Projekt auf dem Priwall sollte nach Meinung der Grünen nochmals überdacht werden. Die Mehrheit der Bügerschaft hat jedoch in der letzten Bürgerschaftssitzung trotz vieler ungeklärter Fragen die Anträge der Grünen abgelehnt und sich für dieses Projekt entschieden.
Die Grünen fordern für weitere zukünftige Planungen und Bebauungsmaßnahmen in Travemünde ein gesamtörtliches Konzept einschließlich Verkehrsplanung und Energieversorgung, das den besonderen Anforderungen an die Luftreinhaltungsverplfichtungen eines Seebades Rechung trägt und Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche der Einwohner und Feriengäste nimmt. Dazu gehören u. a. ein endlich wieder benutzbares öffentliches Schwimmbad, die Möglichkeit der Nutzung des Zeltplatzes auf dem Priwall und die Erhaltung des Ostsee-Radwanderweges, dessen Zukunft durch das Waterfront-Projekt gefährdet ist. Wir fordern, dass die Bedürfnisse der Menschen im Vordergrund stehen und nicht die der Geschäftsleute – es muss ein Konzept entwickelt werden, das sowohl den Anforderungen der Natur, der Menschen vor Ort als auch der die katastrophale finanzielle Lage des öffentlichen Haushalts berücksichtigt. Mit einem vernünftigen Konzept ist dies möglich!
Quelle: Text: Presseerklärung Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Lübeck, Foto: TA