POLITIK 2
Travemünde 01.07.2010
Waterfront: Geht es jetzt vor Gericht?

Jetzt wird sich zeigen, ob die BiP wie angekündigt vor Gericht ziehen wird: »Es erweist sich jetzt als goldrichtig, dass die Priwaller von Anfang bereit waren, auch rechtlich gegen Waterfront vorzugehen. Und bei den Vorlagen, die die Verwaltung bisher erarbeitet hat können wir Rechtsauseinandersetzungen ganz gelassen entgegen sehen«, erklärt Eckerhard Erdmann von der Bürgerinitiative in einer ersten Reaktion auf die Bürgerschaftssitzung.
Pressemitteilung der BiP zur Entscheidung der Bürgerschaft im Wortlaut
Die BI behutsame Priwallentwicklung e.V. (BiP) nimmt mit Bedauern die heutige Entscheidung der Bürgerschaft zum geplanten Waterfront Projekt zur Kenntnis. »Das nenne ich eine konsequente Fehlentscheidung«, erklärt Eckhard Erdmann, Vorsitzender der BiP. »Und zwar eine, die die Kassen der Stadt noch weiter belastet und die Entwicklung auf dem Priwall für die nächsten Jahre beerdigt. Schade – und für die meisten Priwaller sehr ärgerlich. Jetzt stehen wir an dem gleichen Punkt wie vor zwei Jahren – und die ganze Diskussion scheint an Teilen der Politik spurlos vorbeigegangen zu sein – besonders an der SPD Betonfraktion. Wer gegen den Flughafen ist, kann nicht für Waterfront sein.«
Siegbert Bruders, stellvertretender Vorsitzender der BiP, ergänzt: »Entgegen dem Trend in der Bundes SPD, die Menschen an den Entscheidungen mit zu beteiligen und sich der Auseinandersetzung zu stellen, zeigt uns die Lübecker SPD Betonfraktion nun aber mal was eine echte Harke ist. Doch wie heißt es so schön – gerade jetzt zur WM: das Spiel dauert 90 Minuten. Und ich möchte ergänzen: wir sind gerade mal in der ersten Halbzeit. Ob die SPD dauerhaft dem Widerstand der Priwaller politisch standhalten kann, wage ich zu bezweifeln, auch wenn ihr neuer Ortsvorsteher sich verzweifelt bemüht, Hurra-Stimmung zu erzeugen.«
»Es erweist sich jetzt als goldrichtig, dass die Priwaller von Anfang bereit waren, auch rechtlich gegen Waterfront vorzugehen. Und bei den Vorlagen, die die Verwaltung bisher erarbeitet hat, können wir Rechtsauseinandersetzungen ganz gelassen entgegen sehen«, so Erdmann abschließend.
Weitere Infos erhalten Interessierte auf der Homepage der BI: www.bipriwall.de
Quellen: Text: Artikel HL-live.de mit Bericht zur Bürgerschaftssitzung, Pressemitteilung BiP; Foto: KEV
1 http://www.bipriwall.de
2 http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=62182