ORTSGESCHEHEN
Travemünde 17.06.2010
Gisela Brinkmann aus Travemünde spendete zum 100. Mal Blut

»Gerne würde ich häufiger als 4 Mal im Jahr spenden. Nach jedem Spenden habe ich ein richtiges Powergefühl. Die Richtlinien lassen jedoch für Frauen lediglich ein jährlich viermaliges Spenden zu«, weiß die 64-jährige in Ahlen gebürtige Ruheständlerin zu berichten. Vor rund 30 Jahren trat sie in ihrem Geburtsort erstmals an, um kranken und schwer verletzten Menschen zu helfen. Mit dem Umzug in ihre Wahlheimat Lübeck-Travemünde im Jahre 2008 setzte das Ehepaar seine Spendekarriere bei den Aktionen des DRK Kreisverbandes und des Lütjenseer Blutspendeinstituts in der Sanitätsschule am Herrendamm fort.
Beide wissen auch um den steigenden Bedarf an Blut bzw. dessen Bestandteilen. Insbesondere Krebs- und Herzpatienten, Menschen mit Magen- und Darmerkrankungen oder Unfallopfer sind auf Hilfe ihrer spendenden Mitmenschen angewiesen – denn Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Aufgrund der demographischen Entwicklung prognostizieren Mediziner einen jährlich steigenden Bedarf von ca. 2 %.
Der DRK Blutspendedienst Nord bittet daher alle gesunden Menschen ab dem 18. Lebensjahr zu den Blutspendaktionen zu kommen. Erstspender dürfen das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Weitere Informationen und Termine gibt es im Internet unter www.blutspende.de. DRK
Quelle: Pressemitteilung DRK Kreisverband Lübeck
1 http://www.blutspende.de