ORTSGESCHEHEN
Travemünde 14.06.2010
Lübecker Tafel in Travemünde:
Vom ersten Tag an gut besucht
Die Tafel sammelt Lebensmittel von Bäckerein, Supermärkten, Kantinen, Wochenmärkten und Firmen ein. Die Waren, die sonst weggeworfen würden, aber noch zum Verzehr geeignet sind, werden sorgfältig geprüft und dann an Menschen verteilt, die Hilfe benötigen. Unterstützt werden Arbeitslose, Hartz-IV-Empfänger und Rentner, deren Familieneinkommen nach Abzug der Warmmiete bei höchstens 400 Euro (+250 Euro für jedes Kind, +300 Euro für jeden weiteren Erwachsenen) liegt. Die neuen Kunden sind gebeten, die entsprechenden Unterlagen bei Ihrem ersten Besuch mitzubringen, was am ersten Tag natürlich noch nicht so streng kontrolliert wurde. Rund 30 Kunden hatte die Travemünder Tafel am Montag.
Bei der Ausgabestelle Travemünde arbeitet die Lübecker Tafel mit der St. Lorenz Kirchengemeinde Travemünde zusammen. »Wir haben frohe Gesichter gesehen und manche auch mit Tränen in den Augen vor Dankbarkeit«, sagte Pastorin Astrid Baar nach dem ersten Ausgabe-Tag.
Die Lübecker Tafel in Travemünde gibt immer Montags um 15:00 im St. Lorenz Gemeindehaus, Teutendorfer Weg 10h, Lebensmittel aus. Wer sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit interessiert oder den Verein durch Spenden unterstützen möchte, findet auf der Internetseite www.luebeckertafel.de weitere Informationen. TA
1 http://www.luebeckertafel.de