VERANSTALTUNGEN
Travemünde/Lübeck 03.06.2010
»Nightlife für Kinder« in Lübeck und Travemünde
Großes Abenteuer für kleine Nachtschwärmer in den Sommer- und Herbstferien 2010
Und das Schönste ist, diese Urlaubsidee macht auch Mama und Papa glücklich und sorgt für einen ungestörten Kuschelabend in der romantischen Hansestadt. Während die Kinder eine aufregende Urlaubsnacht ganz ohne die Großen erleben können, haben die Eltern endlich mal Zeit für einen entspannten Kino- oder Theaterabend zu zweit, ein Candle-Light-Dinner oder einen abendlichen Bummel durch die Altstadt. So macht Gustav Glüh einen Städtetrip mit der ganzen Familie zum Kinderspiel!
Die tollen Nachtschwärmer-Pakete, zu denen auch immer ein leckeres Abendessen für die Kinder und eine liebevolle Betreuung gehört, sind zum Preis zwischen 10,00 und 33,00 Euro pro Kind buchbar. Sie finden in den Sommerferien vom 24.06. bis 26.08.2010 und in den Herbstferien vom 8. bis 23.10.2010 immer donnerstags, freitags und samstags von 19 bis 23 Uhr statt. Mitmachen können alle Lübecker und Gästekinder zwischen 6 und 12 Jahren. So werden Lübeck und Travemünde zum idealen Urlaubsort für kleine Meeresforscher, Schatzjäger, Kirchenmäuse, Detektive, Schauspieler, Polizisten, Tänzer, Piraten, Landwirte und Sternengucker – und natürlich für deren glückliche Eltern.
Und das steht bei Gustav Glüh in Lübeck und Travemünde auf dem Nachtschwärmer-Programm: An Bord eines alten Segelschiffes geht’s zur großen Schatzsuche in der Piratenbucht und in der Travemünder Ostseestation Priwall tummelt sich die nächtliche Unterwasserwelt zum Anfassen. Eine spannende Kirchen-Rallye durch die St. Lorenz-Kirche und ein richtiges Lagerfeuer mit Musik und Gruselgeschichten sorgen für nächtliche Abenteuer in Travemünde und zur aufregenden Schatzsuche geht es in den Lübecker Wallanlagen mit GPS-Navi, Stockbrot und Würstchen. Ein Wissensquiz, Schnupperstunde mit dem Polizeihund und Radfahren auf dem Verkehrsübungsplatz erwartet die kleinen Nachwuchspolizisten bei der Polizei-Bande. Die Sternwarte Lübeck lädt zur galaktischen Reise in das Sonnensystem ein und ganz geheimnisvoll wird die Verfolgung von Mister X durch die dunklen Altstadtgassen. Auf dem Ferienhof Evershof verführt die Strohhüpfburg zu großen Sprüngen und im Maislabyrinth ist Teamgeist und gute Orientierung gefragt. Ein Street-Style-Tanzkurs in der Tanzschule Wollgast sorgt für echtes Discofeeling und im Theater am Tremser Teich verwandeln sich die kleinen Nachtschwärmer auf der Bühne wie durch ein Wunder in den bösen Wolf oder eine wunderschöne Prinzessin.
Infos und Buchungen der Angebote »Nightlife für Kinder«, kinderfreundliche Hotels, Pauschalangebote sowie Restaurant- und Ausflugstipps in Lübeck und Travemünde unter Tel. 0451-88 99 700 und www.sh-elternfrei.de. Tipp: Das Nightlife-Programm wird in diesem Jahr auch wieder im Lübecker Ferienpass angeboten. DAS
Quelle: Text: Pressemitteilung LTM, Foto: Archiv TA