SPORT 1
Travemünde/London 07.04.2010
Powerboat World Championship unter neuer Führung

Mit der von den Race Teams aus Deutschland, Schweden, Italien, Malta, Belgien, Großbritannien, Ukraine und den USA ins Leben gerufenen International Powerboat League nehmen die Teams nun die Ausrichtung der Weltmeisterschaft in die eigene Hand. »Die Meisterschaft musste unter der Führung eines Unternehmens bislang immer gewinnorientiert arbeiten,« so Siegfried Greve vom deutschen SEAREX Offshore Racing Team, der von den Mitgliedern der IPL zum Sprecher gewählt wurde. »Mit dem Ausstieg der Powerboatp1 Ltd. können wir uns nun ganz auf den sportlichen Wettbewerb konzentrieren und ihn weiter optimieren. Zudem werden wir die Rennen als Non-Profit Organisation zusammen mit den jeweiligen nationalen Motorbootsportverbänden zu geringeren Kosten veranstalten können. Damit eröffnen sich viele neue Möglichkeiten für die Meisterschaft auch wieder in Deutschland.«
Die Serie wird auch weiterhin nach dem UIM Pleasure Navigation Regelwerk ausgetragen und die von der Powerboatp1 Ltd. initiierten Maßnahmen zur Überwachung des vorgeschriebenen Leistungsgewichtes bleiben erhalten. Gemeinsam mit dem Motorboot Weltverband UIM und der Unterstützung der Powerboatp1 Ltd. hat die International Powerboat League bereits damit begonnen, den Rennkalender für die Saison 2010 zu bestätigen. »Wir sind im engen Kontakt mit den Veranstaltungsorten, die bereits für die Saison 2010 zugesagt haben,« so IPL –Sprecher Siegfried Greve. »Unsere Saison wird auf jeden Fall am 07. – 09. Mai mit dem Ukrainian Grand Prix of the Sea in Yalta beginnen.« In den kommenden Wochen wird die International Powerboat League nun ihre Arbeit aufnehmen und in Kürze weitere Details zur Powerboat Weltmeisterschaft 2010 bekannt geben. SIV
Quelle: Pressemitteilung SEAREX Germany GmbH