POLITIK 1 1
Travemünde 15.03.2010
»So einen Flughafen zu subventionieren, ist Irrsinn«
GRÜNE diskutierten mit Travemündern im Gesellschaftshaus über die Zukunft von Blankensee

In Kiel würde man schon sehen, dass es seitens der Landesregierung keine Bereitschaft gibt, den Lübecker Flughafen durch eine Beteiligung wirklich zu unterstützen, berichtete der Landtagsabgeordnete Thorsten Fürter. Man sei da skeptisch, ob sich das rechnet. Das Konzept des Flughafens würde nur mit Subventionen funktionieren. Es gäbe keine Möglichkeit, ihn wirtschaftlich zu betreiben.

Das rechnete auch Hans-Jürgen Schubert an einem einfachen Beispiel vor: Der Flughafen müsse 2,50 Euro aufwenden, um 1 Euro zu erwirtschaften. Es sei nicht zu erwarten, dass sich das in Zukunft ändere. Thorsten Fürter meinte, in Hamburg würde man von einer illegalen Subventionierung des Lübecker Flughafens sprechen. Fürther sprach von einem »Subventionsflughafen für Ryan-Air«.
Die GRÜNEN schlagen als Alternative einen kleineren Platz für Flugzeuge bis 14.000 Kilogramm vor. Etwa als Ergänzungsflughafen zu Hamburg zum Beispiel für Geschäfts- und Rettungsflüge.
Man müsse aber vorher gucken, was das für Kosten nach sich ziehe, meinte Thorsten Fürter. »Man muss auch die anderen Möglichkeiten durchrechnen, also was würde es kosten, den Flughafen ganz abzuwickeln.« Die Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm sieht dann zum Beispiel eine gewerbliche Nutzung des Geländes vor. »Aber das muss in der Tat alles erstmal durchgerechnet werden«, meint Thorsten Fürter. »Wenn der Bürgerentscheid richtig ausgeht, wenn die Leute mit Nein stimmen, dann muss man die verschiedenen Optionen durchgehen und gucken, was bringt für Lübeck am meisten.«
Die Idee mit dem Flughafen sei vielleicht einmal gut gewesen, räumt Fürter ein. Er warte jetzt aber darauf, dass Lübecks Bürgermeister Bernd Saxe sich eingestehe, dass der Flughafen gescheitert ist. TA
Externe Links zum Thema: Informationen und Rechenbeispiele zum möglichen Verlauf der Wahl gibt der Artikel »Bürgerentscheid: 35.000 Ja-Stimmen müssen in die Urnen« vom 14.03.2010 auf HL-live.de; Internetseite der Flughafen-Gegner www.nein-zum-flughafenausbau.de; Internetseite der Flughafen-Befürworter www.flughafen-ist-zukunft.de
1 http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=59598
2 http://www.nein-zum-flughafenausbau.de
3 http://www.flughafen-ist-zukunft.de