POLITIK 1
Travemünde 01.02.2010
BfL sieht Markthalle Travemünde positiv
In einer neuen Darstellung des Investors über die Baugröße und die Einpassung in die unmittelbare Umgebung konnten jetzt die Befürchtungen relativiert werden. Das aktuelle Planungs-Modell, geprägt von vielen sehr positiven Aspekten auch in Bezug auf Travemünde, fand überwiegend die Zustimmung der anwesenden Zuhörer einer Präsentationsveranstaltung für die Fraktionen der Bürgerschaft. Für die endgültige Gestaltung soll ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben werden. Das Gebäude wird dann das Ende der Shopping-Meile »Vorderreihe« markieren.
Gegenüber den ersten Planungen ist die bebaute Grundfläche mit 1500 m² deutlich kleiner. Die Dachoberkante wird etwa die gleiche Höhe haben wie das dahinter liegende LYC-Gebäude und sich zwischen umgebenden Bäumen einfügen. Die Grundfläche wird aufgeteilt in den Gosch-Restaurantbereich mit Außenfläche, einen Shopping-Bereich und einer freie Marktfläche für eine Vielfachnutzung.
Nach BfL Meinung wird diese Markthalle eine Ergänzung zum bisherigen Angebot und damit eine deutliche Aufwertung für Travemünde sein. Erfahrungen mit ähnlichen Systemen in anderen Orten zeigen positive Auswirkungen auf den regionalen Fremdenverkehrs, von dem auch alle anderen Händler profitieren. Gleichzeitig würde sich auch die Chance bieten, die Fläche zwischen Vorderreihe, am Lotsenberg und Außenallee als Event- und Verweilfläche mit Grünanlagen, Bänken und ggf. Brunnen neu zu gestalten. Diesem Vorhaben sollte durch Verwaltung und Politik deshalb schnellstmöglich »Grünes Licht« gegeben werden. UJI
Quelle: Pressemitteilung BfL