FREIZEIT & TOURISMUS
Travemünde 07.01.2010
Veranstaltungen: Auch 2010 kein Ansprechpartner in Travemünde

Bislang hatte die Lübecker Marketinggesellschaft immer auf ihre Erreichbarkeit per Telefon verwiesen und darauf, dass man im Welcome-Center (Tourist-Info) im Strandbahnhof zum Beispiel Nachrichten abgeben kann.
Auf der Ortsrats-Sitzung im Dezember 2009 sprach Jens Öhlckers (TDHG) die alte Forderung nach »einem Schreibtisch in Travemünde« noch mal an. Also dass ein realer Ansprechpartner vor Ort sein soll. »Das unterstützen wir«, meinte nun LTM-Geschäftsführerin Andrea Gastager. Die LTM wünsche sich »eine Kombination aus Caroline Lenz und Christian Lukas«, die im Welcome-Center im Strandbahnhof im Büro sitze. Und sich dort um das Thema Stadtmarketing, Veranstaltungen und Kooperationen bemühe. Gastager: »Es gibt aber auch den Kurbetrieb. Wir haben keine weiteren Personalkapazitäten. Ich denke wir müssen hier eine politische Forderung anstreben, dass wir mehr Personal bekommen. Eine Stelle, die nichts anderes tut als hier Kooperationen zu schmieden und im Bereich Veranstaltungen zu arbeiten.«
Viele Travemünder, das war auch auf der Sitzung zu hören, sind inzwischen der Meinung, es wäre wohl besser und einfacher, wenn der Kurbetrieb wieder die Kurveranstaltungen machen würde. TA