HANDWERK
Travemünde 16.11.2009
Finale der besten Kfz-Mechatroniker

Wie im Vorjahr fand das Finale des Praktischen Leistungswettbewerbes in der Berufsbildungsstätte auf dem Priwall statt. 2008 war der erste Platz nach Rheinland-Pfalz gegangen, in diesem Jahr machte Jona Weller aus Baden-Württemberg das Rennen.
Parallel suchte das Deutsche Kfz-Gewerbe im »3. Girls Casting« die drei Besten in der Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin, die als Botschafterinnen für den »Girls Day 2010« antreten werden. Hier landete Anja Schramm aus Berlin auf Platz 1.

Die Berufswettbewerbe sollen junge Menschen fordern und fördern. Sie zeigen Chancen auf und motivieren zu mehr Leistung. Um das Finale zu erreichen, haben die Gesellen einen langen Weg über Innungs-, Kammer- und Landesausscheidungen beschritten. In Travemünde mussten sie nun vor den Augen der 16-köpfigen Jury, in der auch Teilnehmer der Internationalen Berufswettbewerbe der letzten Jahre vertreten sind, acht Stunden lang praktische Aufgaben auf hohem Niveau lösen.

Die Arbeiten, die so auch täglich in der Werkstatt vorkommen können, reichen von Motormanagement und Fahrzeugvermessung bis hin zum Prüfen der Abgaswerte und umfangreichen Fehlerdiagnose. Dabei sind die Wettstreiter gefordert, an verschiedenen Autofabrikaten ihr Wissen und ihr Können unter Beweis zu stellen. TA/HWK
1 http://www.autoberufe.de