VEREINE
Travemünde 11.11.2009
Ein Verein für Mensch und Hund
60 Jahre gibt es jetzt schon den Travemünder Hundesportverein (THSV)

Der Verein wurde 1949 gegründet, es gibt ihn jetzt 60 Jahre. Alte Fotos zeigen noch das ursprüngliche Vereinshaus auf dem heutigen Leuchtenfeld. Es folgte eine Zeit auf dem Gelände des Skandinavienkais. Mit der Erweiterung der Hafenanlagen mussten die Hundehalter dann erneut weichen. »Anfang des Jahres wurde ich gewählt, im Oktober mussten wir weg«, erinnert sich die 1. Vorsitzende Andrea Klemm, die jetzt im 8. Amtsjahr den Verein leitet.
Viele Sitzungen mit den Lübecker Ämtern folgten, dann wurde dem Verein das heutige Gelände in Pöppendorf angeboten. Die Possehl-Stiftung unterstützte den Verein ebenso wie viele bekannte Travemünder Firmen: Steuerberater Klaus Petersen half, die Gemeinnützigkeit zu beantragen. Firma Stasch kümmerte sich um die Elektrik. Und auch die Firmen Kuschinsky, Villeroy & Boch sowie der Dachdecker Thiele & Sohn engagierten sich, erinnert sich Andrea Klemm. Für den Zugang zum Gelände war eine Sondergenehmigung aus Kiel erforderlich, weil ein Knick das Grundstück, das vorher ein Bauer von der Stadt gepachtete hatte, eingrenzte. Der Platz liegt direkt neben dem des Kücknitzer Hundesportvereins im Hohenstern. Die Gegend ist ideal, keine Bebauung in der Nähe, wo sich Anwohner gestört fühlen könnten.
Die Mitglieder kommen aus Travemünde und dem Umland. Lübeck ist seit dem Herrentunnel-Bau ein wenig abgeschnitten. Bei drei Übungstagen, was sechs Tunneldurchfahrten entspricht, summiert sich das auf Jahr, da überlegen sich viele die Anfahrt.
Im Hundesportverein wird mit ehrenamtlichen Ausbildern wie Michael Rath aus Warnsdorf trainiert. Erste Stufe ist die Begleithundeprüfung die alle abschließen, bevor man sich entscheidet für Agility, Turnierhundesport oder Vielseitigkeit (siehe Info-Kasten). Auf dem großen Vereinsgelände wird dreimal die Woche trainiert. Außerdem finden hier jedes Jahr zwei große Zollhundewettkämpfe statt. Und im Sommer gibt es zwei Tage für Kinder im Rahmen der Lübecker Ferienpassaktion.

Neue Mitglieder sind natürlich willkommen. Im Vereinssport werden Hund (und Mensch) ausgelastet. Wichtig ist natürlich auch die Geselligkeit, wozu das Vereinshaus Gelegenheit bietet, bei guten Tasse Kaffee. Interessierte können gern vorbeischauen. Der Jahresbeitrag beträgt 78 Euro. TA
Agility: Verschiedene Parcours mit Hindernissen werden aufgebaut, die vom Hund (natürlich ohne Leine) zu bewältigen sind. Der Mensch läuft nebenher, ein Gemeinschaftssport. Freude am Spielen, Laufen und Springen sind hier der Schwerpunkt.
Turnierhundesport (THS): Hier ist der Parcours festgelegt. Es gibt Disziplinen wie Gehorsam, Hürdenlauf, Slalom und Hindernislauf.
Vielseitigkeitsprüfung (VPG): Früher auch »Schutzhundesport« genannt. Der Hund muss Gegenstände finden und anzeigen können. Weitere Disziplinen sind Unterordnung und Schutzdienst. Für letzteren ist eine Ermäßigung auf die Hundesteuer möglich.
THSV Travemünde e.V.
Hohenstern 32
23569 Pöppendorf
Übungszeiten:
Mittwochs ab 16:00 Uhr (ab 18:00 Uhr Welpenstunde), Samstags ab 14:00 Uhr, Sonntags ab 9:00 Uhr
www.thsv-travemuende.com
1 http://www.thsv-travemuende.com