WIRTSCHAFT
Travemünde 09.11.2009
Drei LHG Azubis schaffen Prüfung mit Auszeichnung

LHG-Geschäftsführer Hans-Gerd Gieleßen: »Dies beweist einmal mehr den hohen Ausbildungsstan-dard bei der LHG und die große Motivation unseres jungen Teams.« Und Aufsichtsratsvorsitzender Björn Engholm ergänzt: »Eine gute Ausbildung ist eine Investition in die Zukunft des Unternehmens.«
Insgesamt werden bei der LHG zurzeit 24 junge Menschen in den Berufen Speditionskaufmann/frau und Fachinformatiker/in ausgebildet. Hinzu kommen 13 Auszubildende zum Speditionskaufmann/frau bei der LHG-Tochtergesellschaft European Cargo Logistics (ECL) und 2 zum Kfz-Mechatroniker bei der LHG Service-Gesellschaft (SG). In der Regel werden alle Auszubildenden nach ihrem Abschluss in ein festes Berufsverhältnis übernommen.
So ist Inga Hause jetzt im Bereich Organisation als Mitarbeiterin für Qualitätsmanagement und allge-meine Organisation verantwortlich. Sabrina Lüth hat das Sekretariat / Teamassistenz des Bereichs Finanzen und Controlling übernommen, nimmt Aufgaben in der Abteilung Vermietung und Versicherung wahr und assistiert in der Buchhaltung bei der SG-Tochterfirma NRS. Isabel Mielke ist Mitarbeiterin im Bereich Marketing & Vertrieb/Rechnungslegung und zuständig für die Betreuung und Abrechnung von Großkunden und Papierkonzernen.
Im Rahmen ihrer Ausbildung durchlaufen die angehenden Kaufleute sämtliche Bereiche bei der LHG, insgesamt 12-15 Abteilungen. Sie sind ebenso an den Kaikanten bei Wind und Wetter, zum Beispiel als Einweiser/in, als auch in den Büros der Terminals und der LHG-Hauptverwaltung tätig. Die Speditions-kaufleute der LHG sind außerdem auch bei ECL und der LHG-Beteiligung Baltic Rail Gate tätig.
Björn Engholm: »Trotz der derzeitigen Krise mit Umschlagrückgängen von ca. 20 Prozent will die LHG die Zahl ihrer Azubis ebenso aufrecht halten wie die hohe Qualität der Ausbildung.«
Inga Hause ist übrigens nicht die erste Landesbeste in der jüngeren LHG-Vergangenheit. Im Jahr 2007 gelang dies ebenso Felix Klingbiel, der seitdem als Mitarbeiter im Bereich Marketing und Vertrieb der LHG tätig ist.
Während die besten des Kammerbezirks Lübeck bereits von der IHK in St. Petri geehrt wurden, wird Inga Hause am 11. November zusätzlich in Kiel durch Wirtschaftsminister Jost de Jager und Margarete Böge, Präsidentin der IHK Schleswig-Holstein, ausgezeichnet. RK
Quelle: Pressemitteilung LHG