FREIZEIT & TOURISMUS 1
Travemünde/Lübeck 28.09.2009
Verleihung des 2. ISA-Award in der Hansestadt Lübeck
Gewinner wurden im Rahmen der »Service-Offensive« am 28. September ausgezeichnet
»Die Verleihung des ISA-Award an die perfekten Wunscherfüller 2009 ist uns eine große Freude und weiterer Ansporn, service- und gastfreundlichste Stadt in Schleswig-Holstein zu werden«, sagte Andrea Gastager, LTM-Geschäftsführerin und Initiatorin der Service-Offensive in der Hansestadt Lübeck, »Das Qualitäts- und Servicebewusstsein der Dienstleistungsunternehmen in Lübeck und Travemünde ist unser Wettbewerbsvorteil und steigert die Attraktivität der Stadt als Reiseziel, Einkaufsstadt und Wohnort.« Mittlerweile wurden in der Hansestadt Lübeck bereits 27 Betriebe mit dem Service-Siegel der Projektleitung »ServiceQualität Schleswig-Holstein« am Institut für Management und Tourismus an der Fachhochschule Westküste ausgezeichnet und 172 Qualitäts-Coaches aus insgesamt 65 Partnerunternehmen ausgebildet.
Der Publikumspreis
In einer umfassenden Votingaktion hatten LübeckerInnen und Gäste der Hansestadt in den vergangenen Monaten ihre Stimme für ihren ganz persönlichen Wunscherfüller abgegeben. Eingegangen sind 2.293 Votingkarten und 109 Online-Votings, das sind insgesamt 2.402 Stimmen. Bei den Einsendungen wurden insgesamt 134 unterschiedliche Betriebe genannt. Gewonnen hat mit großer Mehrheit der Stimmen die Karstadt Warenhaus GmbH in Lübeck.
Das Warenhaus Karstadt Lübeck feiert dieser Tage seinen 125. Geburtstag mit einem großen Jubiläumsprogramm. Am 16. September 1884 gründete der Mecklenburger Kaufmann Rudolph Karstadt seine erste Filiale in der Breite Straße in Lübeck. Heute erlebt der Kunde modernstes Einkaufsvergnügen auf 21.400 Quadratmetern im Karstadt-Haus in der Königstraße, das Sporthaus Karstadt mit 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche ist in der Holstenstraße 25 – 30 zu finden. Ob Fashion, Beauty, Home, Entertainment oder kulinarische Leckerbissen, Karstadt Lübeck hat alles, was das Kundenherz begehrt. Dazu gehört auch eine Vielfalt an Service- und Dienstleistungen, wie zum Beispiel Partyservice, Änderungsschneiderei, Fundbüro, Kundenschließfächer, Tax-Free-Abwicklung, Verpackungsservice sowie Geschenk- und Hochzeitstische. Karstadt Lübeck öffnet für seine Kunden an allen verkaufsoffenen Sonntagen und auch beim Late-Night-Shopping. Herzlichen Glückwunsch an Geschäftsführer Andreas Joslyn und sein 400köpfiges Mitarbeiterteam!
Der Fachjurypreis
In dieser Kategorie »Jury-Award« haben sich 12 der insgesamt 65 Partner-Betriebe der Service-Offensive schriftlich bei der LTM beworben. In der Fachjury saßen Vertreter der Paten und Sponsoren sowie der offiziellen ServiceQ-Prüfstelle an der Fachhochschule Westküste. Die Kriterien bei der Bewertung der Bewerbungen berücksichtigten zu 30 Prozent die Philosophie und Service-Ausrichtung des Unternehmens, zu 30 Prozent die Vorbildfunktion und zu 40 Prozent die Originalität und Kreativität. Unter den 12 Bewerbungen wurde das Grand SPA Resort A-ROSA Travemünde als klarer Sieger ausgewählt. Begründung der Jury: Die Bewerbung des Grand SPA Resort A-ROSA Travemünde spiegelt das hohe Niveau und die »Leidenschaft zur Perfektion« des Hauses im Segment der Luxus- und Wellnesshotellerie wider. Überzeugt hat insbesondere die persönliche Motivation der Mitarbeiter, als Träger und Botschafter der Philosophie der gelebten Gastfreundschaft zu wirken. Unter dem Motto »Wenn Wünsche wahr werden – Genießen mit allen Sinnen« stellt die »5-Sinnes-Tour« liebevoll und kreativ alle Servicebereiche vor, die im ganzheitlichen Konzept des Resorts verankert sind und die Gäste glücklich machen. Das Grand SPA Resort A-ROSA Travemünde erfüllt laut Jury eindeutig eine Vorbildfunktion. Herzlichen Glückwunsch an Jana Lührmann, Direktorin des Grand SPA Resort A-ROSA Travemünde, und ihr ganzes Team!
Die Verleihung
Die feierliche Verleihung des ISA-Award erfolgte im Rahmen der offiziellen Abendveranstaltung des Forums für Tourismus, Stadtmarketing und Kultur. Durch das Programm führte der SAT.1-Moderator Marco Heinsohn. Der Publikums-Award wurde von Lübecks Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer übergeben. Der Jury-Award wurde von Dr. Michael Brandt, Vorstandsmitglied der Volksbank Lübeck, als Sponsor der Service-Offensive überreicht. Die Bronzeskulptur, die den Namen ISA (Innovativ, Serviceorientiert, Anders) trägt und von der Lübecker Bildhauerin Bettina Thierig für diese Auszeichnung entworfen wurde, soll im Rahmen der Service-Offensive zum Symbol für perfekten Service und gelebte Gastfreundschaft in der Hansestadt werden.
Die Kampagne
Die LTM startete 2007 die Kampagne zur Service-Offensive in Lübeck und Travemünde. Sie vermarktet die bundesweite Initiative »ServiceQualität Deutschland« im Rahmen des Projekts als einzige Stadt mit begleitenden Maßnahmen und branchenübergreifenden Aktivitäten. Die Initiative der LTM für dieses außerordentliche Engagement wurde im Februar 2008 bereits mit dem Innovationspreis des Stadtmarketingpreises Schleswig-Holstein belohnt. Die Verleihung des ISA-Award fand erstmalig im September 2008 statt. Die Preisträger 2008 waren die Strandkorbvermietung Aichholzer aus Travemünde und die Löwen-Apotheke aus Lübeck. DAS
Quelle: Text: Pressemitteilung LTM, Fotos: Karl Erhard Vögele