VERANSTALTUNGEN
Travemünde 21.09.2009
Vom Winde verweht – Herbstdrachen am Strand von Travemünde
Himmlisches Treiben läutet die Herbstsaison ein, 02.-04. Oktober 2009
Stablose Drachen, Kasten- und Lenkdrachen, Großdrachen und historische Drachen aller Bau- und Lenkweisen sind zu Gast am herbstlichen Strandhimmel von Travemünde. Internationale Drachenflieger insbesondere aus Großbritannien präsentieren ihre fliegenden Drachenbilder.

Als Spezialist für historische Drachen aus Großbritannien kommt Paul Chapman nach Travemünde. Er zeigt sowohl Originale als auch Nachbauten und präsentiert eine Ausstellung über die englische Drachengeschichte. Ebenso aus Großbritannien kommt Graham Lockwood, ein Lenkdrachenflieger, der »Multiple Kites« vom Feinsten zeigen wird, das heißt, er fliegt ein Lenkdrachenballett mit mehreren Lenkdrachen gleichzeitig. Auch Derek und Clara Kuhn aus Großbritannien, die mit ihrer Drachenkunst in Travemünde bereits aus den vergangenen Jahren bestens bekannt sind, zeigen ihre zahlreichen Drachen und bieten am Sonnabend einen klassischen Drachenworkshop für Kinder an. Mit dabei sind unter anderem auch die Berliner Drachenfreunde mit einem großen Gecko und Octopus sowie die Drachengruppe Osnabrück und die Drachengruppe Hamburg.

Der Herbstwind weht einem um die Nase und von der Strandpromenade hat man beste Bühnenplätze, um das bunte Geschehen am Strand zu verfolgen sowie kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Das Filou-Straßentheater sorgt am Sonnabend und Sonntag mit venezianischer Pantomime und buntem Maskenspiel für farbenfrohe Unterhaltung auf der Strandpromenade. Tipp: Wer sich schon jetzt einen Logenplatz im Strandkorb mit exklusivem Blick auf das bunte Treiben am Strandhimmel von Travemünde sichern möchte, kann sich gerne ab sofort an die Strandkorbvermietungen Seipel (Tel.Nr. 04502-5665) und Bühring (Tel.Nr. 04502-889096) wenden.
Natürlich kann auch jeder Besucher am Wochenende seinen eigenen Drachen mitbringen und ihn am Strand in einem eigens hierfür vorgesehenen »Besucherfeld« steigen lassen. Die maximale Steigleinenlänge beträgt 100 Meter.
Das Drachenfest startet am Donnerstag, 01. Oktober, um 10.00 Uhr mit einem »freien« Flugtag, d.h. alle Teilnehmer des Drachenfestes sind beim »freien Fliegen« herzlich eingeladen, den Strandhimmel von Travemünde zu testen. Am Freitag ab 10.00 Uhr und Sonnabend und Sonntag ab 11.00 Uhr stehen dann die Drachenshows und Präsentationen der Drachenkünstler auf dem Programm. Die bunte Drachenwelt vor Ort wird wieder von dem Berliner Drachenexperten Alfons Kasten moderiert. DAS
Donnerstag, 01.10., 10.00 – 18.00 Uhr
Freitag, 02.10., 10.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 03.10., 11.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 04.10., 11.00 – 18.00 Uhr
Eintritt frei
Programmübersicht
Herbst – Drachenfest Travemünde vom 02.– 04.10.2009
Donnerstag, 01.10.2009
Ab 10.00 Uhr: Freies Fliegen am Strand von Travemünde
Freitag, 02.10.2009
10.00 Uhr Eröffnung des Herbstdrachenfest Travemünde 2009. Vorstellung aller Drachenpiloten, Moderation: Alfons Kasten. Stablose Drachen, Kasten- und Lenkdrachen, Großdrachen und historische Drachen aller Bau- und Lenkweisen fliegen am Strand von Travemünde. Drachenflieger aus England, den Niederlanden, Dänemark und Deutschland präsentieren ihre fliegenden Drachen-Bilder. Die Drachenclubs Berlin und Hamburg zeigen ein breites Spektrum an Kasten- und Flachdrachen und stablose Drachen
Samstag, 03.10.2009
Beginn 11.00 Uhr: Begrüßung durch den Drachenexperten Alfons Kasten. Drachenfliegen am Strand von Travemünde, Stablose Drachen, Kasten- und Lenkdrachen, Großdrachen und historische Drachen aller Bau- und Lenkweisen. Drachenflieger aus England, den Niederlanden, Dänemark und Deutschland präsentieren ihre fliegenden Drachen-Bilder. Die Drachenclubs Berlin und Hamburg zeigen ein breites Spektrum an Kasten- und Flachdrachen und stablose Drachen.
ab 11.00 Uhr Filou – Maskentheater und Pantomime mit der neuen Figur Der Wind
Sonntag, 04.10.2009
Beginn 11.00 Uhr: Begrüßung durch den Drachenexperten Alfons Kasten. Drachenfliegen am Strand von Travemünde, Stablose Drachen, Kasten- und Lenkdrachen, Großdrachen und historische Drachen aller Bau- und Lenkweisen.
ab 11.00 Uhr Filou – Maskentheater und Pantomime mit der neuen Figur Der Wind.
Veranstaltungsende: 18.00 Uhr
Quelle: Text: Pressemitteilung LTM, Fotos: Karl Erhard Vögele