TRAVEMÜNDER WOCHE 2009
Travemünde 22.07.2009
TW-Festivalbühne: Fetzige Livemusik zum Nulltarif
In diesem Jahr ist das Konzertangebot auf den Musikgeschmack eines etwas jüngeren Publikums abgestimmt. Das gilt besonders in der zweiten Woche, wenn am Sonntagnachmittag (26. Juli) um 18 Uhr die Internationalen Deutschen Jugend- und Jüngstenmeisterschaften – ebenfalls auf der Festivalbühne – eröffnet werden. Höhepunkte des kostenlosen Liveprogramms sind unter anderem die Konzerte von Pohlmann & Band (Donnerstag, 23. Juli, ab 21.15 Uhr) und SUPERMAX (Donnerstag, 30. Juli ab 20 Uhr), aber auch die schon legendären Auftritte von United Four an beiden Mittwochabenden (22. und 29. Juli).
Die Meisterschaften des Segelnachwuchses sorgen nicht nur für eine Verlängerung des diesjährigen TW-Segelprogramms, sondern auch auf allem sieben Bühnen und bescheren echten TW-Fans doppelten Kultspaß: Damit keiner sie verpasst, fliegt auf der Festivalbühne im Brügmanngarten sogar an beiden Mittwochabenden wieder die Kuh, wenn um jeweils 18 Uhr die Partyband United Four im Kuh-Outfit einheizt. Bei ihrem ersten Auftritt (Mittwoch, 22. Juli ab 18 Uhr) hoffen die schwarz-weiß gefleckten Musiker auf lautstarke Unterstützung ihrer TW-Fangemeinde beim Einspielen einer Live-CD in Travemünde.
Mit Robbie & The Williams (Freitag, 24. Juli, ab 21 Uhr), Ring of Fire – A Tribute to Johnny Cash (Sonntag, 26. Juli, ab 20 Uhr), ABBA Cover (Freitag, 31. Juli, ab 21 Uhr) und Bosstime mit Bruce Springsteen-Songs (Sonnabend, 1. August, ab 21 Uhr) dürften als weitere Publikumsmagneten junge und jung gebliebene Musikfans anlocken und begeistern. Weitere Liveauftritte gibt es jeden Tag im Wein-Carrée und im Gipsy-Village sowie in den Strandclubs der Holsten Beach Area. Rockig geht’s in der Caipi-Bar ab, volkstümlich im Erdinger Biergarten und vielfältig auf der Trave-Bühne an der WSA-Wiese. Last but not least locken die jazzigen Töne ins LN/NDR-Medienzelt an der Travepromenade.
Das vollständige Programm aller Bühnen ist im Internet auf der Eventwebsite www.travemuender-woche.de zu finden. AK
Das komplette Bühnenprogramm für die Festivalbühne im Brügmanngarten:
Mittwoch, 22. Juli 2009
- ab 18 Uhr: United Four … da fliegt die Kuh! Die kultigste Partyband der Welt
Donnerstag, 23. Juli 2009
- ab 19.30 Uhr: Tadday, Deutschsprachiger Singer / Songwriter -Pop
- ab 21.15 Uhr: POHLMANN & Band; Pohlmann ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Jeder, der ein Konzert von ihm miterlebt hat, ist innerhalb von kurzer Zeit verzaubert.
Freitag, 24. Juli 2009
- ab 18 Uhr: Tanzstudio Dreamdance
- ab 18.30 Uhr: Swackness; Sie interpretieren bekannte Funk-, Rock-, Rhythm&Blues-, Soul-, Swing- und Rock’n’Roll-Songs auf ihre ganz eigene Weise
- ab 21 Uhr: Robbie & The Williams; Robbie Williams-Covershow. Die 7 Musiker aus dem hohen Norden zollen dem Englischen Meister Tribut.
Sonnabend, 25. Juli 2009
- ab 16 Uhr: Streetdancer – Fitness & Dance Show
- ab 16.30 Uhr: Tanzstudio Dreamdance
- ab 17.30 Uhr: Hens Hensen »unplugged«; Akustischer Mainstream-Pop vom Feinsten
- ab 20.30 Uhr: The Groove Jets; Ihr umfangreiches Repertoire bietet alles was Stimmung bringt. Von beliebten Klassikern bis zu aktuellen Chartstürmern.
Sonntag, 26. Juli 2009
- ab 11 Uhr: Sea Sunday; Maritimer Gottesdienst mit dem Shantychor »Möwenschiet« und dem Scharbeutzer Posaunenchor.
- ab 14 Uhr: Timmendorfer Skiffle Group; Skiffle & Jazz in traditioneller Reinkultur
- ab 16 Uhr: Schildkröte Duo; Rockn Roll, Blues und Balladen
- ab 18 Uhr: Offizielle Eröffnung der Int. Deutsche Jüngsten- und Jugendmeisterschaften
- ab 20.15 Uhr: Ring of fire – A tribute to Johnny Cash; Eine musikalische Hommage an Johnny Cash
Montag, 27. Juli 2009
- ab 19.00 Uhr: Jan Fischer; Blues & Boogie Piano
- ab 20.30 Uhr: Jessy Martens & Jan Fischer’s Blues Support; A New Voice in Blues.
Dienstag, 28. Juli 2009
- ab 19 Uhr: Queens of Soul; Von Aretha Franklin bis Amy Winehouse – alle Hits der Soul, Funk und R&B – Diven.
Mittwoch, 29. Juli 2009
- ab 18 Uhr: United Four; … da fliegt die Kuh! Die kultigste Partyband der Welt.
Donnerstag, 30. Juli 2009
- ab 19 Uhr: Georgie Carbutler; Songsänger – livehaftig!
- ab 20.30 Uhr: SUPERMAX; Kurt »Supermax« Hauenstein ist zurück. Mit im Gepäck hat er seine Hits »Lovemachine« und »DonŽt stop the music«
Freitag, 31. Juli 2009:
- ab 19 Uhr: Alte Kamereren; Schwedisches Studentenorchester
- ab 21 Uhr: Abba Cover; Das sensationelle Konzerterlebnis – Die großen Abba-Hits werden ohne Netz und doppelten Boden auf die Bühne gebracht und mit einer Bravour gemeistert, wie sie hierzulande ihres gleichen sucht.
Sonnabend, 1. August 2009:
- ab 16 Uhr: Creativ Dance Studio; Hip Hop & Video Clip Dance
- ab 16.45 Uhr: Dacascos Kung Fu Academy Lübeck
- ab 18 Uhr: Positunes; Soul in all seinen Formen, lebendig und frisch, retro und doch unverbraucht und zeitgemäß
- ab 21 Uhr: Bosstime; Deutschlands gefragteste Bruce Springsteen Tribute Band; Freuen Sie sich auf alle Hits und Klassiker des US – Rock Stars.
Sonntag, 2. August 2009:
- ab 14 Uhr: Peter Caulton; Der Neuseeländer Peter Caulton zählt zu den besten Country-Sängern der Szene.
- ab 16.30 Uhr: The Greyhounds; 100% Northern Rockabilly – Die nördlichste Rpckabilly Band Deutschlands
- ab 20.30 Uhr: Slow Horses; Country, Americana & Western Swing
Quelle: Text: Pressemitteilung Travemünder Woche, Foto: Archiv TA/KEV
1 http://www.travemuender-woche.de