TIERISCH
Travemünde/Ratekau 15.07.2009
Freilaufflächen für Hunde:
Arbeitsgruppe des Ortsrates besucht Anlage in Ratekau

Die Ortsrats-Mitglieder informierten sich bei Karin John und Norbert Dabelstein vom Bauhof Ratekau über die Anlage. In einem Waldstück dicht bei der bekannten Raststätte wurde ein 90 mal 85 Meter großes Gelände eingezäunt. Eine leicht schräg montierte Pforte fällt durch die Schwerkraft von selbst wieder zu. Hunde können in dem Gebiet ohne Leine laufen und sind von Spaziergängern und Wildtieren getrennt.

Rustikale Sitzbänke werden in der Anlage werden von den Hundehaltern geschätzt. Den Pflegeaufwand bezeichnete Norbert Dabelstein als gering. Nur für die Verkehrssicherheit hat die Gemeinde zu sorgen, das heißt alle zwei bis drei Wochen einmal gucken, ob keine trockenen Äste hinunterzufallen drohen. Die Anlage ist sauber, »Tretminen« sind auf den Wegen nicht zu sehen. Nicht einmal eine Box mit den kleine Plastikbeutelchen, die sonst zahlreich in der Gemeinde aufgestellt sind, wurde bislang von den Hundehaltern verlangt. Die Hunde tollen zusammen durch die Anlage, von ernsthaften Konflikten unter den Tieren ist in den letzten 20 Jahren nichts bekannt geworden. Nur wenn am Zaun etwas kaputt ist, gehen Meldungen der Hundehalter bei der Gemeinde ein.

Der rund 400 Meter lange Zaun wurde kürzlich durch einen Wildzaun (mit nach unten kleiner werdenden Maschen) ersetzt. Der Zaun ist einen Meter hoch, könnte vielleicht ein Stückchen höher sein. Die Kosten für die Anlage sind also vom Pflegeaufwand her gering. Auch die Kosten für den Zaun sind überschaubar, ein Eichenspaltpfahl kostet etwa 3,50 Euro pro Stück, macht etwa 350 Euro für Zaunpfähle und noch einmal die gleiche Summe für den Wildzaun. Die Materialkosten liegen insgesamt bei rund 1.000 Euro. Dazu kommen die Arbeitskosten, was sich in Travemünde möglicherweise durch eine Projektarbeit und Sponsoren regeln ließe.
Die Arbeitsgruppe besichtigte weiter eine ähnliche Freilauffläche im Bad Schwartauer Riesebusch. Auch die größere Fläche in Scharbeutz soll noch besichtigt werden. TA