VERANSTALTUNGEN 1
Travemünde 09.07.2009
Drachenfeste an der Küste
Travemünde macht im Herbst auch wieder mit
In Travemünde trafen sich die Drachenbauer früher zu Neujahr, zu Ostern und im Herbst, seit 2009 konnte das Drachenfest auf einen Termin konzentriert werden. Vom 02. bis 04. Oktober 2009 steigen im Ostseebad die Herbstdrachen. Die wichtigsten Drachen-Termine der nächsten Monate:
NORDSEE
Drachenfestival in St. Peter-Ording vom 10. – 12. Juli
Der riesige Strand von St. Peter-Ording lädt vom 10. – 12. Juli zum Drachenfestival und den Deutschen Meisterschaften im Lenkdrachenfliegen ein. Kleine und große Besucher können ihre eigenen Drachen fliegen lassen und eine atemberaubende Show erleben, wenn außergewöhnliche Kreationen wie Großdrachen, chinesische Drachen, Lenkdrachen, Unikate, Figuren aus Trickfilmen und riesige Windräder den Nordseehimmel erobern. Mehr als 100 professionelle Piloten präsentieren ihre außergewöhnlichen Modelle. Das Drachenfestival steigt auf dem Eventgelände am Ordinger Strand von St. Peter-Ording. Informationen und Buchung: Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording, Tel. 04863/9990, www.st.peter-ording.de.
Traditionelles Drachenfest in Büsum
Wenn der Herbstwind über die Nordsee weht sind die Flugbedingungen für Drachen optimal. Zum traditionellen Drachenfest am 3. Oktober lädt das Nordseeheilbad Büsum kleine und große Gäste ein. Die Lütten können ab 11 Uhr im Mini-Maxi-Club ihre eigenen Drachen basteln und diese gemeinsam mit anderen Drachenpiloten am Büsumer Hauptstrand bei steifer Brise und flotter Musik steigen lassen. Weitere Informationen gibt es beim Kur und Tourismus Service Büsum, Tel. 04834/9090, www.buesum.de.
Drachenstrand mit Hallig-Blick auf Föhr
Der größte Ort der Nordseeinsel bietet seinen Gästen einen speziellen Drachenstrand mit freiem Blick auf die Halligen. In Wyk auf Föhr sind sowohl klassische Drachen als auch atemberaubende Lenkdrachen zu bestaunen und natürlich kann auch jeder selbst aktiv seinen Himmelsstürmer steigen lassen. Informationen und Buchung: Föhr Tourismus GmbH, Tel.: 04681 / 300, www.foehr.de.
Eigene Drachenkreationen an den Stränden von Sylt
So bunt wie die Blätter im Herbst wird’s in der kühleren Jahreszeit am Himmel von Deutschlands nördlichster Insel. In den Herbstferien bieten die Sylter Kurverwaltungen und Tourismus-Services für kleine Gäste Drachenbasteln an. Gäste haben an verschieden Strandabschnitten die Möglichkeit, ihre Drachen ganzjährig steigen zu lassen: in Westerland am Strandabschnitt 4.90 (www.westerland.de), in Hörnum (www.hoernum.de) und in List am Strand-Übergang 16 (www.list.de) Infos: Sylt Marketing GmbH, Tel.: 04651/82020, www.sylt.de.
OSTSEE
Drachenfest in Damp vom 25. bis 27. September 2009
In Damp wird der Himmel bunt, wenn unzählige Groß- und Lenkdrachen empor steigen. Der Urlaubsort lockt mit einem abwechslungsreichen Programm an die Ostseeküste. Live-Musik und Drachenbaukurse gehören dazu, ebenso Präsentation von Profi-Piloten. Ein Highlight wird das Nachtfliegen mit beleuchteten Drachen, die sich im Takt der Musik bewegen. Informationen und Buchung: Damp Touristik GmbH, Tel. 04352/80666, www.damp.de.
Bunte Herbstdrachen am Strand von Travemünde
Mit dem Drachenfestwochenende begrüßt die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH den Herbst im Ostseeheilbad Travemünde. Im Mittelpunkt des Drachenfestes vom 2. – 4. Oktober steht in diesem Jahr der Länderschwerpunkt »Italien«. Stablose Drachen, Kasten- und Lenkdrachen, Großdrachen und historische Drachen aller Bau- und Lenkweisen sind zu Gast am herbstlichen Strandhimmel. Internationale Drachenflieger insbesondere aus Italien präsentieren ihre fliegenden Himmelsbilder. Natürlich kann auch jeder Besucher am Wochenende seinen eigenen Drachen mitbringen und ihn am Strand in einem eigens hierfür vorgesehenen »Besucherfeld« steigen lassen. Am Freitag ab 10 Uhr und Sonnabend und Sonntag ab 11 Uhr stehen dann die Drachenshows und Präsentationen der Drachenkünstler auf dem Programm. Informationen und Buchung: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH, Tel. 0451/889977, www.luebeck-tourismus.de.
Drachenbauen für Kinder in Kellenhusen
Der Ostseeurlaubsort Kellenhusen bietet am zweiten Oktoberwochenende einen Drachenbau-Kurs für Kinder an. Gebaut und bemalt werden die Himmelsstürmer am 10. und 11. Oktober 2009 unter Anleitung am Strand, gegen geringe Teilnahmegebühr. Anschließend werden die Drachen ausprobiert und in die Luft geschickt. Gleichzeitig werden auch sehr große exotische Drachen am Himmel zu bewundern sein. Kundige Drachenflieger stehen für Auskünfte und alle Fragen rund um das Drachenfliegen zur Verfügung. Informationen und Buchung: Tourismus-Service Kellenhusen, Tel. 04364/49750, www.kellenhusen.de.
Clownsfische am Himmel von Dahme
Gleich im Nachbarort gehen die bunten Windspiel-Aktionen weiter: Bei den Dahmer Drachentagen am 10. und 11. Oktober 2009 steigen die schönsten Gesellen ab 11 Uhr gen Himmel, tanzen im Wind und zerren an der langen Leine. Das ist ein Fest für Groß und Klein auf der Drachenwiese, bei dem mehr als 50 Drachen gleichzeitig am Himmel fliegen. Von Clownsfischen bis Riesenkrabben reichen die Motive, die Drachenflieger aus ganz Deutschland dem Publikum präsentieren. Informationen und Buchung: Kurbetrieb Dahme, Tel. 04364/49200, www.dahme.com.
Alle Infos zum Urlaub in Schleswig-Holstein sind bei der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TASH) erhältlich, www.sh-tourismus.de. TA/TASH
Quellen: Text: Pressemitteilung TASH, TA, Fotos: Tourismus Service St. Peter Ording, Archiv TA