Absurd: Travemünder sollen für Gelbe Säcke nach Lübeck fahren
Wer Gelbe Säcke für seinen Plastikmüll haben möchte, holte sich die bislang im Stadtteilbüro. Das ist seit 1. Juni vorbei. Jetzt gibt’s nur noch zwei Möglichkeiten für Travemünder: Man passt den Müllwagen ab und bittet um die gelben Beutel, oder man fährt nach zum Recyclinghof oder dem Veolia Umweltservice in Lübeck.
Thomas Schapke (SPD), Renate Mielke (SPD) und Thomas Misch (BfL) vom Travemünder Ortsrat wollen die sich des neuen Travemünder Müll-Problems annehmen. Foto: TA
Wie umweltfreundlich das dann noch ist, ist die eine Frage. Ob die Travemünder sich das gefallen lassen, die andere. Schon hagelt es täglich Beschwerden im Stadtteilbüro. Auch der Travemünder Ortsrat wird sich des Themas annehmen. Eine Anlaufstelle in Travemünde, wo man sich die gelben Säcke holen kann, muss her. Ob Stadtteilbüro oder anderswo, so die Forderung. Ging ja früher auch. Da lagen die Säcke zum Beispiel in Drogerien aus. TA
(Twitter) / (Facebook): Diese
Buttons führen zu Twitter bzw. Facebook. Es sind auf dieser Webseite keine Social-Media-Plugins installiert, es handelt sich um normale
Links. Gleichwohl ist es nicht erlaubt, Fotos (auch keine Ausschnitte oder Vorschauen) und Texte (erlaubt sind kurze Zitate)
zu übernehmen, um sie bei Twitter, Facebook und anderen Websites zu veröffentlichen. (WhatsApp): Der WhatsApp-Button wird nur bei Smartphones (iPhone, Android) angezeigt. Bei Klick wird WhatsApp auf dem Smartphone aufgerufen
(sofern die App installiert wurde) und die Link-Daten zum Artikel vorgegeben. (Kommentieren): Diese Informationen stehen jetzt direkt beim Kommentarformular. (Empfehlen): Artikel via Email weiter empfehlen. Es wird das Standard-Email-Programm gestartet bzw. eine Auswahl an Email-Programmen
(Apps) wird angezeigt.
(Lesezeichen): Artikel als Lesezeichen in der Lesezeichenliste speichern.
Lesezeichen verwalten/entfernen unter Menüpunkt [Nachrichten>Lesezeichen]
Lesezeichen setzen
Fügen Sie diesen Artikel Ihrer Lesezeichenliste hinzu.
Zur Lesezeichenliste Max. Anzahl Lesezeichen erreicht! Sie können erst dann wieder Lesezeichen hinzufügen, wenn Sie Artikel aus der Liste gelöscht haben.
Ihr Kommentar zum Artikel
Geben Sie hier Ihren Kommentar zu dem Artikel ab. Bitte alle Felder ausfüllen
und eine gültige Email-Adresse eintragen. Sie erhalten eine Nachricht an diese angegebene Email-Adresse. Bitte bestätigen Sie dort unter dem angegebenen Link Ihren Kommentar, der dann erst veröffentlicht werden kann. Nicht bestätigte Kommentare werden nach 1 Monat gelöscht.Bitte beachten: Wir veröffentlichen ausschließlich sachliche Beiträge zum Thema. Beleidigungen, persönliche Angriffe und andere
Verstöße gegen Rechtsnormen werden gelöscht. Adressen, Telefon-Nummern und Weblinks werden auskommentiert. Weblinks können eine automatische Löschung des Kommentars bewirken. Die
Redaktion behält sich Änderungen und Kürzungen vor. Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Verfasser verantwortlich. Die
Redaktion macht sich den Inhalt von Kommentaren nicht zu eigen. Nach Sichtung wird der Kommentar mit Name, aber ohne Email-Adresse
veröffentlicht. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wichtig: Nach Abschicken wird neben Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kommentar die zugehörige
IP-Adresse sowie der Zeitstempel gespeichert. E-Mail- und IP-Adresse werden nach 3 Monaten gelöscht. Sollten Sie Ihren Kommentar später einmal löschen wollen, so benötigen wir
die an Sie geschickte Bestätigungs-E-Mail, um den Kommentar zu entfernen. Ihre E-Mail-Adresse allein reicht für eine Löschung nicht aus.
Kommentare
Älteste Kommentare werden zuerst angezeigt.
Kommentar von Nirwana am 21.06.2009[0,0/0]
Ja, kann nur sagen Typisch Lübeck, Igitigitt, wär ich bloss zu haus geblieben, da ist alles anders, Hallo Herr Saxe, sie sind doch dumm, wo sind Sie denn????? Sektempfang Nee er nervt, wenn wir unsere Säcke nicht mehr los werden, brauchen wir ihn nicht, Er kostet Nur Geld, es ist nur ein Thema was mich stört, Armes Lübeck
Bewerten Sie diesen Kommentar!
Kommentar von feli am 17.01.2011[0,0/0]
Wirklich UNGLAUBLICH !!!! Zuletzt konnte man (Frau) sich die Gelben Säcke gar in einer Schlachterei, bzw. in Apotheken abholen. Tja...So werde ich dann meinen Müll nicht mehr trennen = können =! Ohne Auto, ach ja und bei den Spritpreisen...Eine andere Lösung muß unbedingt her !Ich bin mal gespannt !!!! Früher..Tja ..Da ging es auch so...In Drogerien usw..Warum jetzt nicht mehr ???