MARITIMES
Travemünde 17.06.2009
Schreibmaschine für die Viermastbark »PASSAT«
Wieder ein historisches Ausstellungsstück für den neu eingerichteten Funkraum

Und so eine Originalschreibmaschine wie sie damals an Bord eingesetzt war, sponserte heute Dr. med. Manfred Kunze, allen maritimen Fans von Travemünde bekannt als Chef des Travemünder Hafenstammtisches. Dieses maritime Forum für Bildung und Kultur war in den Jahren 2000 bis 2008 zur maritimen Kultveranstaltung geworden, an die sich viele Travemünder gerne erinnern. So kann es gar nicht anders sein, dass Dr. Kunze einen »Kellerfund« seiner Frau, nämlich just diese Schreibmaschine aus den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts an einem neuen maritimen Ort wissen wollte. Das konnte natürlich nur die »PASSAT« mit ihrer neuen Funkbude sein.

Stolz aber auch mit ein bisschen Wehmut an die »gute alte Zeit« übergab Dr. Manfred Kunze das Stück an den Schiffstechniker der »PASSAT«, Gerhard Grothe und den Fachmann für das fachgerechte Ausstatten der Funkbude, Hans Berg. Der setzte gleich die Kopfhörer auf, der auf der ganzen Welt wegen seiner farbigen Skala so genannte Regenbogenempfänger wurde eingeschaltet, die zehn Finger gingen auf die Tasten der Schreibmaschine und dann meinte Hans Berg ganz verklärt »… ja so war es früher, nur damals saß ich etwas höher.« Noch braucht die Funkbude weitere Geräte. Hans Berg ist ganz sicher, dass sich viele solcher »Kisten« noch irgendwo im Keller oder auf Dachböden befinden. Einfach auf den Link (s.u.) klicken. Dort gibt es weitere Infos über die Geräteausstattung und jene Geräte, die noch fehlen. Auch die Kontaktadresse von Hans Berg, DJ6TJ. KEV


Fotos: Karl Erhard Vögele, DK9HU
1 http://www.priwall.net/index2.htm