BLAULICHT 1
Travemünde 22.05.2009
Vatertag: Schlägerei im Brügmanngarten
Insgesamt durchschnittliches Einsatzaufkommen an Christi Himmelfahrt in Lübeck und Travemünde
Sechs Funkstreifenwagen mussten am Donnerstag, gegen 14.35 Uhr, zur Strandpromenade am Brügmanngarten entsandt werden. Hier war es zu einer handfesten Schlägerei zwischen mehreren stark betrunkenen Männern gekommen. Einige Personen erlitten hierbei Handgelenkbrüche, Zahnschäden, massive Gesichtsprellungen und Augenverletzungen.
Nach ärztlicher Erstversorgung wurden fünf Personen in Lübecker Krankenhäuser gebracht.
Nach polizeilicher Überprüfung wurde ein Großteil der Beteiligten von den Polizeikräften zum Strandbahnhof begleitet, bis diese wieder Richtung Hamburg abreisten. Vier junge Männer, im Alter von 20 bis 23 Jahren, aus Bönningstedt und Lübeck, wurden als Beschuldigte ermittelt. Zwei Personen wurden zwecks Blutprobenentnahme zur Polizeidienststelle gebracht.
Einsätze in Lübeck:
Am Wakenitzufer kam es im Tagesverlauf zu mehreren Einsätzen wegen diverser Streitigkeiten. Mehrfach riefen besorgte Anwohner bei der Polizei über den Polizeiruf 110 an, da sie sich um ihre Sicherheit sorgten. Gegen 16.35 Uhr wurde bei einem Polizeieinsatz von einem Unbekannten der Reifen eines Funkstreifenwagens des 2. Polizeireviers Lübeck zerstochen. Zwei Personen wurden zur Störungsbeseitigung in das Polizei-Zentralgewahrsam gebracht. Im Zeitraum von 08.00 Uhr bis 18.50 Uhr verunglückten am Donnerstag im Lübecker Stadtgebiet vier alkoholisierte Fahrradfahrer. Ein 42jähriger Lübecker stürzte mit 2.88 Promille in der Kirschenallee und erlitt eine kleine Kopfplatzwunde. Im Brunskroog kam ein 43jähriger Hanseat mit seinem Fahrrad direkt vor den Augen einer Streifenwagenbesatzung zu Fall. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Polizisten bei dem Verunglückten eine Atemalkoholkonzentration von 2.20 Promille. Gegen 16.00 Uhr verunglückte ein 18jähriger Lübecker mit seinem Rad und 1.37 Promille in der August-Bebel-Straße. Auch er erlitt nur leichte Schürfwunden. Mit 2.03 Promille gelang es einem 50jährigen Lübecker gegen 18.50 Uhr nicht mehr, ein parkendes Auto in der Artlenburger Straße zu umfahren. Der Wagen wurde beschädigt und der Radfahrer versuchte sich abzusetzen. Beamte des 2. Polizeireviers Lübeck konnten den Mann aber nur wenig später anhalten und überprüfen. Bei allen vier Fahrradfahrern wurden Blutproben entnommen. Die Personen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen – ohne Fahrrad – entlassen. FD
Quelle: Pressemitteilung Polizeidirektion Lübeck, Fotos: WM