VERANSTALTUNGEN
Travemünde 25.04.2009
»Tag der offenen Tür«
Auch der Evershof ist dabei!
Die Aktion findet alle zwei Jahre statt. Landwirtschaft zum Anfassen erfahren und auf diese Weise einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der landwirtschaftlichen Erzeugung erhalten. Dabei kommt jede Altersgruppe auf ihre Kosten. Es gibt Informatives, leckeres und Musikalisches für die älteren Besucher, genau so wie umfangreiche Angebote für Kinder und Jugendliche. Dieser Tag bietet zum Einen Spiel und Spaß für die ganze Familie. Gleichfalls sollen aber städtische Besucher erfahren, wie ein moderner landwirtschaftlicher Betrieb funktioniert. Alle Arten von Landwirtschaft werden gezeigt: Pflanzliche wie tierische Erzeugung, konventionelle wie ökologische Betriebe, Lebensmittelproduktion wie Dienstleistungen oder Energiegewinnung.
Nach dem Motto »tue Gutes und rede darüber« steht neben den direkten Kontakten zu den Menschen natürlich eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit im Mittelpunkt dieser Aktion. Organisiert wird die Aktion wie 2007 von der Landwirtschaftskammer SH in Zusammenarbeit mit dem Bauernverband SH Darüber hinaus unterstützen weitere Partner des Lebensmittelhandels und Anbieter von Dienstleistungen im ländlichen Raum diese Aktion. Exklusiver Medienpartner für Funk und Fernsehen ist wieder der Norddeutsche Rundfunk. NDR Landesfunkhaus SH. TH
»Tag der offenen Tür«
Sonntag, 17.Mai 2009
10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Evershof Travemünde
Kowitzberg
www.evershof.de
10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Auf dem Evershof finden folgende Aktionen statt:
- Infomobil der Kreisjägerschaft Ostholstein
- Infotafeln über den Hof
- Trecker- Express über die Felder
- Ponyreiten
- Stockbrot am Feuer
- Strohlager für die kleinen Landstreicher
- das Theater Zaunkönig zeigt drei Aufführungen »Der Zaunkönig und der Bär"
- Volkslieder, die mit Bauernhof, Tieren und Lebensmitteln zusammenhängen. Zum Beispiel »Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh« für alle
- Musikfreunde Jung und Alt.
- Tiere streicheln Pferde, Kaninchen, Schafe, Katzen, Zeigen, Hühner...
- Bauernhof so natürlich! Die Geschichten von Land und Leuten hören, Bauernregeln lernen, alte Werte neu entdecken, ganz persönlich miteinander lachen und reden, über Gott und die Welt, die Spreu vom Weizen trennen. Den Tieren zu schauen, nicht auf die Uhr schauen, die Vögel zwitschern hören und auf den Alltag pfeifen. Klare frisch Luft und den frisch angelegten Blumengarten bewundern.
- für den Appetit an frischer Landluft gibt es regionale Produkte
Quelle: Pressemitteilung Evershof/TA, Fotos: Archiv TA
1 http://www.evershof.de