RUHESTAND
Lübeck/Travemünde 27.02.2009
Schleswig-Holsteinische Seemannsschule: Der Kapitän geht von Bord


Hans Jörg Hartke hat die Seemannschaft von der Pike auf gelernt. 1961 begann er mit einem seemännischen Vorausbildungslehrgang auf dem Schulschiff »Deutschland«. Es folgten Ausbildung und Fahrt als Matrose, dann der Offiziersanwärter, ein Studium an der damaligen Staatlichen Seefahrtsschule Lübeck und schließlich das Kapitänspatent auf großer Fahrt. Mit einem weiteren Studium erwarb Hartke Kenntnisse als Gewerbelehrer. Ab 1980 hat er junge Menschen an der Schleswig-Holsteinischen Seemannsschule ausgebildet. Im Jahr 2000 wurde er zum Stellvertretenden Leiter und 2001 schließlich zum Leiter der Seemannsschule bestellt.

In der Amtszeit von Hans Jörg Hartke wurde u. a. das Internat der Seemannsschule umgebaut, im Jahr 2003 ein Kooperationsvertrag mit der Berufsbildungsstätte Travemünde (BBT) der Handwerkskammer Lübeck geschlossen und 2007 auf Sponsorenbasis die Anschubfinanzierung für eine zehnte, dringend benötigte Lehrerstelle sichergestellt. »Das Land ist dem scheidenden Leiter der Seemannsschule zu großem Dank verpflichtet«, so Staatssekretärin Karin Wiedemann abschließend. WiMiSH
Fotos: Karl Erhard Vögele