VEREINE
Travemünde 14.01.2009
Sparclub »Frauenlob«: Aus nach 83 Jahren
Ein Nachfolger für die drei Frauen konnte nicht gefunden werden. Die letzten Zinsen in Höhe von 750 Euro sollten laut Beschluss vom 4. November 2008 für einen guten Zweck verwendet werden. Der Vorstand überreichte nun der »Spielstube am Teutendorfer Weg 10h« und dem »Haus der Jugend« in Travemünde je 375 Euro.
Die Spielstube braucht dringend eine Garderobe für die dritte Hasengruppe. Weil es da viele Vorschriften in Kindergärten gibt, müssen die Fächer extra angefertigt werden, was etwa 1.000 Euro kostet.
Das Haus der Jugend Travemünde braucht eine neue Weichbodenmatte. Die derzeitige Matte hatte das Haus vor 10 Jahren mal von der Stadtschule bekommen, und da war sie auch schon 6 Jahre alt. Eine neue kostet rund 2000 Euro.
Die Sparclub-Mitglieder hatten sich lange im Gesellschaftshaus und später im Landungsbrücken-Restaurant getroffen. Die Mitglieder berichteten auch von einem zunehmenden Desinteresse der Banken an Sparclubs. Früher hätte die Bank die Sparkästen spendiert. Heutzutage sind die nicht mehr so leicht zu bekommen. Sparclubs, die sich auflösen, finden schnell dankbare Abnehmer für die Kästen bei anderen Sparclubs. Auch die Geschenke seien weniger geworden: »Früher gab es immer Geschenke bei der Bank, heute nicht mal mehr Bleistifte«, erzählte ein Mitglied. Ein weiters Handicap sei die Zinsabschlagsteuer, für die Privatpersonen Freibeträge hätten, Sparclubs aber nicht. So blieben von den rund 1000 Euro Zinsen in 2008 nur 750 zum Spenden. TA