GASTRONOMIE
Travemünde 02.11.2008
Holstentor-Pokal
Entscheidung der Nachwuchs-Köche über den Wolken
Die Prüfung fand bereits am Mittwoch in der Lübecker Gewerbeschule statt: Auf einem Fragebogen mussten Antworten zu den Themen aus Technologie, Wirtschaft und Fachrechnen gegeben werden. Dann ging es an die praktische Arbeit: Die Planung, Zubereitung und Präsentation eines dreiteiligen Menüs für sechs Personen auf der Grundlage eines vorgegebenen Warenkorbes.
Als erster Gang sollten eine Suppe oder Vorspeise aus Jacobsmuscheln zubereitet werden. Eine Rehkeule mit Esskastanien sollte den Hauptgang bilden und Ziegenfrischkäse und frische Feigen sollten zum Abschluss gereicht werden.
Es war eine anspruchsvolle Aufgabe: Obwohl die Vorbereitungen bereits am Mittag begannen, kam kurz vor dem Eintreffen der Gäste Hektik in der Küche auf. Pünktlich standen die Speisen dann aber doch vor den Prüfern und den anspruchsvollen geladenen Gästen. An den Reaktionen waren erste Tendenzen erkennbar, das Ergebnis sollte aber erst am Samstagabend bekannt gegeben werden.
Die Prüfer verliehen den ersten Preis an Lorenz Oellermann. Sein Menü: »Jacobsmuscheln auf Nolly-Prat-Sauce mit Steckrübenmus – rosa gebratene Rehkeule auf Brombeersauce, Brokkoli mit Mandelbutter, Maronen in Apfelkaramell und Kroketten – mit Ziegenfrischkäse gefüllte kleine Pfannkuchen und frische Feigen in Portwein«.
Aber auch die anderen Menüs sorgten für zufriedene Gäste. Auf Platz 2 überzeugte Lars Schöning vom Mövenpick, Platz 3 erkochte sich Isabell Wollesen aus den Historischen Weinstuben. JW
Quelle: Text: JW/HL-live.de, Fotos: KEV
1 http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=47989&PHPSESSID=58a683c24ee39f4516f3814ee6a3487c