TOURISMUS
Travemünde 30.10.2008
Von Heiligenhafen bis nach Travemünde
Ausschuss des Kurbetriebes informierte sich über Investitionsmaßnahmen der Ostseebäder

Bei gemeinsamen Ortsbegehungen mit den jeweiligen Tourismusdirektoren in Heiligenhafen, Grömitz und Scharbeutz hatten die Teilnehmer hierbei Gelegenheit, sich ein Bild über Investitionen, Projekte und Ausrichtung der Orte zu verschaffen.
In allen drei Orten stand zunächst die Begehung der umfangreich neu gestalteten Promenaden auf dem Programm – hier sind in den letzten Jahren jeweils erhebliche Mittel durch Land und Kommunen investiert worden. In Heiligenhafen und Grömitz wurden zusätzlich die modernen Yachthäfen in Augenschein genommen. Besichtigungen der ortsspezifischen Angebote vom Aktivhus in Heiligenhafen bis zum Dünengolf in Scharbeutz ermöglichten einen breiten Einblick in die unterschiedlichen Konzepte und infrastrukturellen Angebote.
Nach dem Abschluss der Exkursion in Scharbeutz zeigten sich alle Teilnehmer begeistert über die vielfältigen Idee und Investitionen sowie den hohen Qualitätsstandard der Orte. Auch in Travemünde müsse weiter in die touristische Infrastruktur investiert werden – so der einhellige Tenor der Teilnehmer.

»Wer rastet der rostet, auch Travemünde darf sich auf den bisherigen Erfolgen nicht ausruhen« war sich Klaus Petersen, Ausschussvorsitzender für den Kurbetrieb nach der Fahrt sicher. Jörn Halske, Vorsitzender des Travemünder Ortsrates, sieht die Zielsetzung für die Zukunft ähnlich: »Neben der Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern müssen wir uns im Wettbewerb auch mit unseren direkten Nachbarn an der Küste der Lübecker Bucht messen lassen – und auch diese haben erhebliche Fortschritte in ihrer Entwicklung vorzuweisen.«
Der Ausschuss für den Kurbetrieb Travemünde will sich den Ergebnissen der Fahrt in seiner nächsten Sitzung am 18.11.2008 noch einmal ausführlich widmen, um für Travemünde die richtigen Weichen stellen zu können. KB


Quelle: Pressemitteilung Kurbetrieb Travemünde, Fotos: KEV