SPORT
Hamburg/Travemünde 24.10.2008
Krönender Abschluss der Saison 2008 für das SEAREX Offshore Racing Team
Nach dem erfolgreichen Finale der Saison im portugiesischen Portimao erhielten Siegfried Greve und sein Team nun eine Einladung von der Messe Hamburg, das aktuelle WM-Boot »Crane-fields Wine« als Highlight auf der »Hanseboot« zu präsentieren.
Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen der »Hanseboot« geplant
Zudem wird Siegfried Greve im Verlauf der Messe auch an verschiedenen Podiumsveranstaltungen teilnehmen, um Fragen zum Thema Powerboat-Racing zu beantworten. »Ich freue mich über diese einmalige Gelegenheit, unseren Sport und die Möglichkeiten, die eine Rennserie wie die Powerboat P1 Weltmeisterschaft bietet, auf der Hanseboot präsentieren zu können,« so Siegfried Greve. »Es ist wichtig, dass wir den Nachwuchs für eine derartig prestigeträchtige Rennserie finden und auch fördern. International haben Powerboat Rennen einen wesentlich höheren Stellenwert als bei uns in Deutschland. Besonders bei den Boots-, Motoren- und Zubehörherstellern sind die Rennen als ideale Plattform für die Entwicklung und den Test neuer Produkte sehr beliebt. Das würde ich gerne den deutschen Herstellern näher bringen und dafür ist die »Hanseboot« der ideale Ort. Ich kann nur jedem Interessierten anbieten, sich auf der »Hanseboot« ein eigenes Bild von diesem aufregenden und packenden Sport zu machen.« Am 24./ 25.10.08 wird Siegfried Greve auch am Piloten-Stammtisch des BOOTE Magazins in Halle A3, Stand 532, anwesend sein und für »Hochgeschwindigkeits-Gespräche« zur Verfügung stehen.
Mit guten Leistungen auf Anhieb Respekt bei der Konkurrenz verschafft
In der Saison 2008 brachte der Hamburger Geschäftsmann Greve zum ersten Mal den von ihm entwi-ckelten Prototypen einer SEAREX Falcon 40 an den Start. Angetrieben von zwei Mercury V8 Kompressormaschinen mit jeweils 620PS konnte Greve und sein belgischer Throttleman Gino Passchier mit der »Cranefields Wine« auf Anhieb eine Podiumsplatzierung erreichen und sich so den Respekt der neun anderen, zum größten Teil mit Werksunterstützung an den Start gegangenen Konkurrenten verschaffen.
Nach sechs packenden Grand Prix mit 11 einzelnen Rennen sicherte sich das SEAREX Offshore Racing Team nach dem Finale im portugiesischen Portimao schließlich einen respektablen Platz, punktgleich mit der auf dem sechsten Platz liegenden US-amerikanischen »Lucas Oil«. »Wir sind sehr zufrieden mit der Platzierung,« so Siegfried Greve. »Es war unsere erste Saison mit einem vollständig neuen Boot und wir wurden mit allen Problemen konfrontiert, die eine derartige Unternehmung mit sich bringt. Wir haben dadurch sehr viel Erfahrung in allen Bereichen sammeln können, die uns jetzt bei unserem nächsten Projekt für die Saison 2009 zugute kommen werden.«
SEAREX Offshore Racing Team möchte 2009 zwei Boote einsetzen
Wie die Konkurrenten in der P1 Serie, die direkt oder indirekt von den großen US-Herstellern Fountain, Cigarette oder Outerlimits unterstützt werden, wird auch Siegfried Greve und sein SEAREX Offshore Racing Team in 2009 mit zwei Booten an den Start gehen. Neben einem Neubau für die Evolution Kategorie hat Greve auch Pläne für ein Team in der kleineren, seriennahen SuperSport Kategorie. »Wir werden 2009 definitiv mit zwei neuen Booten an den Start gehen. Zwar ist es noch zu früh für Details, aber wir werden uns auch damit beschäftigen, in der SuperSport Kategorie geeigneten Piloten – Nachwuchs auszubilden, um unser Team weiter zu stärken,« erläuterte Siegfried Greve die Pläne für 2009. »Wir konnten in dieser Saison mit Stefan Jambour bereits einen der besten Renn- und Motoren-techniker in diesem Bereich für unser Team gewinnen. Er wird nun unsere Motoren für die Saison 2009 vorbereiten und uns später bei den Rennen technisch und als Pilot begleiten.«
Das SEAREX Offshore Racing Team wird jedoch nach der »Hanseboot« zuerst einmal eine wohlver-diente Pause einlegen, bevor es dann mit voller Kraft an die Vorbereitung der anstehenden Saison 2009 geht. SIEV
Quelle: Pressemitteilung SEAREX Offshore Racing Team
1 http://www.hamburg-messe.de/hanseboot/bo_de/start_main.php