KUNST & KULTUR
Travemünde 06.10.2008
»Ahrensburgs musikalischer Botschafter«
Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg spielte vor 350 Gästen im Columbia

40 Jahre gibt es das Orchester jetzt schon, das Jubiläumskonzert mit Stücken der Japan-Reise der jungen Musik-Talente fand in Travemünde statt.
Ahrensburgs stellvertretende Bürgermeisterin Susanne Philipp-Richter nannte das Orchester einen »Musikalischen Botschafter Ahrensburgs«. Im immer wieder beeindruckenden Ambiente des großen Casino-Saals spielte das Orchester vor ausverkauftem Haus. Zu hören waren Werke von Ralph Vaughan Williams, Max Bruch und Johannes Brahms.
Ein Sprecher des Fördervereins des Orchesters dankte auch dem Ehepaar Hosbein vom Columbia, das den Saal kostenfrei zur Verfügung gestellt habe.
Weitere Spenden wurden an Orchesterleiter Michael Klaue übergeben, darunter 2000 Euro vom Förderverein. Unterstützt wurde das Konzert auch vom Kurbetrieb Travemünde, der die Karten und Plakate druckte. TA
Gemeinsam mit dem Trägerverein und unterstützt durch die Stadt Ahrensburg nimmt das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg auch die Aufgaben einer kommunalen Musikschule wahr: Es werden Lehrkräfte für den Instrumentalunterricht vermittelt, Leihinstrumente für den Anfangsunterricht zur Verfügung gestellt, Elternberatungen durchgeführt und alle sechs Wochen zwanglose öffentliche Vorspielabende organisiert.
Die Orchester unterhalten vom Deutschen Musikrat, dem Goethe-Institut und dem Land Schleswig-Holstein unterstützte Partnerschaftskontakte zu Ensembles in Skandinavien, den Niederlanden, den USA, Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Griechenland, Schottland, Spanien, Estland u.a..
Im Sommer 2006 hatte das Orchester eine dreiwöchige Tournee durch den mittleren Westen der USA mit großartigem Erfolg durchgeführt. Dank einer Einladung des Blue Lake Fine Arts Camps in Michigan haben die 64 Orchestermitglieder in der zweiten Julihälfte den Flug über den großen Teich gewagt, dort in Familien gewohnt und als Botschafter deutscher Kultur im Ausland fungiert. Ein ausführlicher Reisebericht ist unter www.jsoa.de ins Netz gestellt.
In 2007 fand eine Konzertreise nach Katowice (Polen) statt und für 2008 ist eine Reise nach Japan in der Planung. Konzerte werden in Osaka, Fujinomiya, Tama, Tokio und auf der Insel Okinawa stattfinden. Die Unterbringung erfolgt teilweise auch in Gastfamilien!
Neben der Begleitung verschiedener Chorgemeinschaften und Kantoreien bei Konzerten in der Region gibt das Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg jährlich ein Konzert im Großen Saal der Laeiszhalle (Musikhalle) Hamburg, das sich überregional großer Beliebtheit erfreut.
1 http://www.jsoa.de