WIRTSCHAFT 3
Travemünde 23.09.2008
Priwall-Feriendorf:
Auch der neue Bauabschnitt ist gut vermietet – Fertigstellung fünf Jahre schneller als geplant

Wann weitere Häuser gebaut werden, kann er zur Zeit nicht sagen. Es gäbe noch kleine Restbestände aus den 2007 gebauten Häusern, und jetzt sollen erst einmal die 2008 fertig gestellten Häuser verkauft werden, die die Firma Planet aus eigenen Mitteln errichtet hätte.
Wie das Vermietungsbüro mitteilt, ist der Landal-Teil der Häuser ausgebucht, bis Mitte Oktober gäbe es nur kleine Lücken bei den 60 Häusern. Im Juli und August seien die Gäste »total glücklich«, mehr könne Travemünde nicht machen. Die Möglichkeit, mit der Ostsee-Card kostenlos als Fußgänger die Fähre zu nutzen, steigere die Gäste-Zufriedenheit enorm. Gefragt wird im Feriendorf immer wieder nach Spielplätzen und vor allem nach einem Schwimmbad. In einem Typischen Landal-Park ist so etwas alles drin, vom Schwimmbad bis zum Indoor-Spielplatz. Holländische Touristen sind deshalb in Travemünde manchmal etwas irritiert.
Aber das Schwimmbad kommt: »Die Politik hat eine Beteiligung abgelehnt, das ist für uns in Ordnung«, sagt Sven Hollesen. Es werde auf jeden Fall eine Resort-Lösung geben. Es gäbe allerdings keine Reihenfolge, wann was gebaut werde.
Irritationen gab es um die Insolvenz eines Subunternehmers, der auf dem Gelände der ehemaligen Jugendfreizeitstätte arbeitete, und die damit zusammenhängende Berichterstattung: Die Baustelle hätte deshalb nur einen Tag geruht, und die Zeit sei wieder aufgeholt worden, erklärt Hollesen.
Zum Thema Waterfront sucht Sven Hollesen jetzt das Gespräch mit den neuen Fraktionen. »Wir bekommen da sehr positive Rückmeldungen. Wir stimmen uns mit der Politik ab, nur so kommt man weiter«. TA