FREIZEIT & TOURISMUS 4
Travemünde 18.09.2008
Das letzte Drachenfest?
LTM hat Oster-Veranstaltung schon vor Wochen storniert – Kurbetriebsausschuss nicht informiert

Wie Lutz Treczoks vom Veranstalter 8er Kites heute am Rande der Pressekonferenz zum Herbst-Drachenfest erklärte, hat die LTM das Oster-Drachenfest bereits vor mindestens zwei Wochen storniert. Das Fest sei bereits mit der Kurverwaltung abgestimmt gewesen, erstmals sollte es ein Osterfeuer am Strand geben. Schwerpunkt des Festes sollten noch die Drachen sein, erklärte Treczoks auf Nachfrage von »Travemünde Aktuell«. Das Fest sollte allerdings nicht mehr als Drachenfest, sondern als »Oster-Familienfest« vermarktet werden. Aus Lübeck hätte er dann auf Nachfrage die Absage bekommen, Ostern passe nicht rein, da finde gar nichts statt, und er könne bei der LTM ja ein Konzept vorlegen. Wenn er nicht nachgefragt hätte, hätte er das wahrscheinlich heute erst erfahren, meinte der Veranstalter. So konnte er schon seinen bereits gebuchten Künstlern absagen und die Hotelzimmer stornieren. Bei den kleineren Hotels, mit denen Treczoks in Brodten zusammenarbeitet, herrsche Unruhe, berichtete er, auch weil Urlauber speziell zum Drachenfest Unterkünfte buchen. Auch Strandkorbvermieter würden zum Osterdrachenfest die Körbe schon früher rausstellen.
Veranstalter Treczoks selbst ist nicht böse: »Ostern ist ein attraktiver Termin, es gibt andere Seebäder, die interessiert sind«, sagt er. Ob das Herbstdrachenfest in Travemünde in 2009 stattfinde, könne er noch nicht sagen.
Seltsam findet auch der Vorsitzende des Kurbetriebsausschusses Klaus Petersen (CDU), dass die Veranstaltung ohne Rücksprache mit dem Ausschuss storniert wurde. »Ich kann das nicht verstehen«, sagt er. Die LTM hätte darüber auch informieren können, das hätte er schon erwartet. »Wenn die andere Veranstaltungen als Ersatz vorgesehen hatten, hätte man das uns auch mitteilen können.« TA
Externe Links zum Thema: Artikel auf HL-live.de (mit zahlreichen Leserkommentaren). Artikel im Travemünde-Netz.